✔️ 🤩❤️ Berliner ganz einfach selber backen! | Thermomix® Rezept-Thermomix-Rezepte , die den Tag optimal starten lassen

🤩❤️ Berliner ganz einfach selber backen! | Thermomix® Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den vergangenen Zeiten immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Zubereitung von Mahlzeiten entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der Top-Thermomix-Kreationen, die Sie unbedingt einmal ausprobieren müssen.

Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz in der Küche sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht auf den Punkt genau zubereiten. Außerdem ist es auch kinderspieleinfach zu reinigen und verfügt über eine intuitive Handhabung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die gesunde und leckere Mahlzeiten zubereiten möchten, aber begrenzte Zeit und begrenzte Küchenfläche haben.

🤩❤️ Berliner ganz einfach selber backen! | Thermomix® Rezept

🤔 Berliner oder Krapfen - was sagst du? Egal, wie du sie nennst, diese fluffigen Teilchen kommen ganz ohne Frittieren aus dem Backofen daher! 🤩 Einfach unschlagbar gut. 💕

🥣 Zutaten für ca. 20 Stück 100 g Milch 180 g Puderzucker 30 g frische Hefe 125 g Butter 500 g Mehl Type 405 4 Eier 0,5 TL Salz flüssige Butter zum Bestreichen 150 g Himbeermarmelade oder nach Geschmack

1. Milch, 80 g Puderzucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Butter, Mehl, Eier und Salz in dieser Reihenfolge zugeben und 2 Min. | Teigmodus verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

2. Den Teig abgedeckt 1–2 Std. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Anschließend auf eine bemehlten Arbeitsfläche geben. Den Teig in bleichgroße Stücke teilen, etwa 50 g pro Stück. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und erneut 30–45 Min. gehen lassen, bis sich der Teig nochmal verdoppelt hat.

3. Die restlichen 100 g Puderzucker auf einen großen Teller geben. Himbeermarmelade in einen Spritzbeutel füllen und eine lange Tülle oder eine Spritztülle für Berliner drauf stecken.

4. Berliner vor dem Backen mit flüssiger Butter einstreichen im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

5. Nach dem Backen die Berliner nochmals mit flüssiger Butter bestrichen und in Puderzucker wälzen und mit Marmelade füllen.

#meinZauberTopf #ThermomixLiebe #BerlinerOhneFrittieren #shorts
https://i.ytimg.com/vi/zLbvGdkf2k8/hqdefault.jpg
source.

Thermomix ist wahrhaftig eine unerschöpfliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur auf der Suche nach neuen Rezepten sind, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu aufwändigen Menüs für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie in den Alltag integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und unkompliziert und schnell gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.