🥕 Veganes Ungarisches Gulasch - Gulasch, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie.
🥕 Veganes Ungarisches Gulasch
In den letzten Monaten habe ich mich immer wieder mit Gewürzen und den positiven Effekten auf unsere Gesundheit beschäftigt. Dabei bin ich auf des Buch „Heilende Gewürze“ welches von Dr. Bharat B. Aggarwal mit Debora Yost veröffentlicht wurde. In diesem über 500 Seiten starken Buch werden 50 Gewürze beschrieben und ihre positive Wirkung auf unsere Gesundheit dokumentiert. Dazu gibt es viele Rezepte in denen diese Gewürze in immer neuen Kompositionen enthalten sind. Die Rezepte sind aber nicht alle vegan. Das Rezept für ein Veganes Ungarisches Gulasch zählt auch zu diesen Rezepten. Ich habe es ausgewählt um zu zeigen, dass man die tollen Rezepte in dem Buch mit wenig Aufwand veganisieren kann.
Wenn euch dieses Video gefallen hat, würden wir uns über einen Daumen hoch oder einen Kommentar sehr freuen.
Homepage: http://www.mehr-als-rohkost.de Direkter Link zum Rezept: http://www.mehr-als-rohkost.de/rezepte/veganes-ungarisches-gulasch/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Social Media Kanäle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Youtube Kanal: https://www.youtube.com/user/MehrAlsRohkost Facebook: https://de-de.facebook.com/pages/mehr-als-rohkostde/196203587080934 Twitter: https://twitter.com/mehralsrohkost Instagram: http://instagram.com/mehralsrohkost Pinterest: http://www.pinterest.com/MehrAlsRohkost/ Tumblr: https://www.tumblr.com/blog/mehralsrohkost
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere technische Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Kamera: http://amzn.to/2EhMWTB ► Objektiv: http://amzn.to/2BMnOmx ► Videokamera: http://amzn.to/2EdoBdy ► Stativ: http://amzn.to/2ETTMvQ ► Schnittprogramm: http://amzn.to/2C6aEMB
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Helfer in der Küche ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► bianco di puro Hochleistungsmixer: http://amzn.to/2Edq5Va ► Dörrgerät: http://amzn.to/2ErDWuz ► V Hobel: http://amzn.to/2BQzHaX ► Stabmixer: http://amzn.to/2nPbxVB ► Mr Magic: http://amzn.to/2Egyewj ► Slow Juicer: http://amzn.to/2nPcqNV ► Küchenmaschine: http://amzn.to/2nYOAOS ► Slow Cooker: http://amzn.to/2Ey3aaM ► Nicer Dicer: http://amzn.to/2nRddOg
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Aus diesem Buch ist die Rezeptanregung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Heilende Gewürze: https://amzn.to/2MKbhoF
Links, an denen ein ► steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so erhalten wir eine kleine Provision. Für euch entstehen dadurch keinerlei Extrakosten. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Intro: “Heartwarming” Artist: Kevin Mac Leod, http://www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Video: „Minor With Cricket“ Artist: Audionautix, http://audionautix.com/ Licensed under: “Creative Commons Attribution” (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
https://i.ytimg.com/vi/XyT61HS3Buk/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein gutes Gulasch sind einfach und preiswert. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.