✔️ #185 - Currywurstgulasch aus dem Dutch Oven // Currywurst meets Gulasch-Schnelles und einfaches Gulaschrezept für den Alltag Ideal für beschäftigte Tage

#185 - Currywurstgulasch aus dem Dutch Oven // Currywurst meets Gulasch - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

#185 - Currywurstgulasch aus dem Dutch Oven // Currywurst meets Gulasch

Zutaten: (für 10 Personen) 700g Gulasch (Gemischt von Rind und Schwein, in 2 cm dicke Würfel geschnitten) 15 dicke Bratwürste (Thüringer Art) 2kg Kartoffeln (in 2x2 cm große Stücke geschnitten) 700g Zwiebeln (fein gewürfelt) 2 Soloknoblauch (klein gewürfelt) 400 ml Rinderbrühe 2 Dosen gehackte, geschälte Tomaten 400 ml Ketchup 1 Dose Cola 0,33l 100 ml Weinbrand 3 EL Paprikapaste (oder nach Belieben frische Paprika) 3 EL Curry 2 EL Senf 3 TL geräucherter Paprika (alternativ rosenscharf) 3 TL Majoran 3 TL Koriander 1/2 TL Kreuzkümmel 1 TL Flüssig Rauch 2 EL Ahornsirup Salz und Pfeffer

Zubereitung: (in der Dutch Oven Pan oder DO12 von BBQ-Toro)

Bratwürste in etwas Öl schön braun anbraten, herausnehmen und in kleine Scheiben schneiden. Gulasch kräftig anbraten damit Röstaromen entstehen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Weinbrand ablöschen. Würzen mit mit: Salz, Pfeffer, Curry, geräucherter Paprika, Paprikapaste, Majoran, Koriander und Kreuzkümmel. Gehackte geschälte Tomaten, Ketchup, Senf, Cola, Flüssig Rauch und Brühe hinzufügen. Kartoffeln und klein geschnittene Bratwürste dazu geben. Alles gut durchmengen und bei geschlossenem Deckel für ca. 45 - 60 Minuten leicht dahin schmoren lassen. Kurz vor Ende der Garzeit mit Ahorn Sirup verfeinern.

-——————————————————————————————

Dieser Kanal wird unterstützt durch:

- Gewürze von Beef Buddy: http://www.beefbuddybbq.de/ (Mit dem Gutscheincode: " mcellisda " bekommt ihr dauerhaft 20% auf alle Gewürze ab 15 Euro Bestellwert)

- Equipment von BBQ Toro: https://www.bbq-toro.de/ (mit dem Gutscheincode " MCELLISDA " bekommt ihr dauerhaft 10% auf das gesamte Sortiment im BBQ-TORO shop)

-Gewürze von der Grillshow: https://www.spiceworld.at/outdoor-cooking/johnny-die-grillshow/

-——————————————————————————————

Folgende Links von Amazon sind sogenannte „Affiliate Links“. Für EUCH entstehen hierbei keine zusätzlichen kosten. Ihr könnt meinen Kanal dadurch aber unterstützen, da ich bei jedem Kauf über diese Links von Amazon dafür eine kleine Provision bekomme.

57er Kugelgrill Weber : https://amzn.to/2OXKamU

Gasgrill BBQ-Toro: https://amzn.to/2DRY88T

Raketenofen BBQ-Toro: https://amzn.to/2OWIFpl

Potjie #3 BBQ-Toro https://amzn.to/2zhKV5m

Dutch Oven DO 09 (ft9) BBQ-Toro: https://amzn.to/2PKrFaX

Ringreiniger für Dutch Oven: https://amzn.to/2RanXnu

Pizzaaufsatz BBQ-Toro für den 57er KUGELGRILL: https://amzn.to/2R3ffYt

Pizzaufsatz BBQ-Toro für den GASGRILL: https://amzn.to/2Ro3YSK

Grillplatte für 57er Kugelgrill BBQ-Toro: https://amzn.to/2DOZSjr

Räuchertonne BBQ-Toro: https://amzn.to/2Ko3skZ

Gusseiserne Platte 3-Beiner BBQ-Toro: https://amzn.to/2zpE0qR

8-tlg. Dutch Oven Set BBQ-Toro: https://amzn.to/2Kpxrc1

Zelsius Wurstfüller 3 Liter: https://amzn.to/2ToeaeE

Küchenmaschine mit Fleischwolf: https://amzn.to/2TclNVA

Atago von Petromax: https://amzn.to/2QYNOPu

Edelstahl Ofenform “Koncis”: https://amzn.to/2OVhOd6

Messerschleifset: https://amzn.to/2PIpmVT

Meine Kamera: https://amzn.to/2R4aoWK

2te Kamera: https://amzn.to/2Qge9uY

Mein Mikrofon: https://amzn.to/2QdJ0IK

Softboxen: https://amzn.to/2DRmPlN

Mein Messerblock: https://amzn.to/2DSfwKC

INKBIRD IBT 4- XS Bluetooth Thermometer: https://amzn.to/2UbjjHw

Mein outdoor Messer: https://almazanknives.com/

-————————————————————————— https://i.ytimg.com/vi/mcCq7L0Zz5Q/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und preiswert. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.