Das beste Gulasch-Rezept | meine Tipps | Felicitas Then - Gulasch, das eine der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Das beste Gulasch-Rezept | meine Tipps | Felicitas Then
Heute koche ich Euch ein Lieblings-Gericht aus meine Kindheit: Gulasch! Dabei verrate ich Euch, wie es lecker und super zart wird!
| Meine Messer, Scheren und das Kochbuch gibt’s hier: www.felicitasthen.de/shop
| https://instagram.com/felicitasthen
Schreibt mir doch Eure Rezept-Ideen in die Kommentare und DANKE, dass Ihr mit dabei seid.
Schnitt und Kamera: Sören Linke
Rindergulasch
1,3 kg durchwachsenes Rindfleisch, z.B. aus der Schulter 2 EL Butterschmalz oder Öl Salz 700 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 TL Paprikapulver 2 EL Tomatenmark 400 ml Rinderfond 200 ml Rotwein 1 Lorbeerblatt 1/2 TL Kümmel 1 Zimtstange Salz schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ½ unbehandelte Zitrone ggf. 2 TL Speisestärke und ca. 80 ml Wasser Für das Gulasch das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, in Butterschmalz oder Öl in Portionen anbraten und mit Salz würzen. Sobald das Fleisch von allen Seiten angebraten ist, aus dem Schmortopf nehmen. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen, fein würfeln und zusammen mit der ebenfalls fein gewürfelten Knoblauchzehe dann in den Topf geben, in dem das Fleisch gebraten wurde. Die Zwiebeln schön braun werden lassen. Dann gibst du das Paprikapulver und das Tomatenmark dazu und röstest alles nochmals kurz an. Dann mit Mehl bestäuben. Jetzt kommt das Fleisch wieder in den Topf und du gießt alles mit dem Fond und Rotwein auf, bis das Fleisch gerade bedeckt ist. Fleischsoße mit Lorbeerblatt, Zimt, dem Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch bei 180 Grad ca. 2 bis 3 Stunden im Ofen offen schmoren lassen. Danach mit ggf. mit etwas in Wasser gelöster Speisestärke abbinden.
https://i.ytimg.com/vi/33XXJ8LT2rU/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind einfach und preiswert. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.