🥰️ Dieses Gulasch macht süchtig!-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den täglichen Bedarf Perfekt für eine schnelle Mahlzeit am Abend

Dieses Gulasch macht süchtig! - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Dieses Gulasch macht süchtig!

Wir machen heute ein Gulasch ohne Anbraten. Denn wie die wenigsten Wissen: im Gegensatz zum Ragout wird ein Gulasch nicht angebraten. Außerdem zeigen wir dir wie dein Gulasch einfach richtig lecker wird. Unser Gulasch mit Zwiebeln ist auf jeden Fall auch ein Gulasch für Anfänger, die zum ersten Mal ihr Gulasch kochen. So kannst du ab jetzt dein Gulasch selber machen.

📺 Das könnte dich auch interessieren: GEMÜSEBRÜHE: https://youtu.be/EisTBp5zarQ

💻Produkte aus dem Video: Unser STABMIXER*: https://amzn.to/3cVS5h2

🎬 UNSER FILM-EQUIPMENT: SOFBOXEN*: https://amzn.to/3cZtyYE STANDMIKROFON*: https://amzn.to/2YheNMH FOTOHINTERGRÜNDE: https://youtu.be/QB9TMTolkOs STATIV*: https://amzn.to/2KW3t0F ANSTECKMIKRO*: https://amzn.to/2ShRoa4

📌 KOSTENLOS ABONNIEREN: https://www.youtube.com/c/einfachgeschmack 💪🏼 FOLGT UNS auf INSTAGRAM: https://www.instagram.com/einfachgeschmack 📌 PINTEREST: https://www.pinterest.de/einfachgeschmack 💙 Und auf FACEBOOK: https://www.facebook.com/einfachgeschmack

📓 DAS REZEPT:

Die Zutaten für das Gulasch für ca. 4 Portionen:

- 1 kg Rindfleisch (aus Wade, Schulter oder Hals) - 1 kg Zwiebeln - 1 TL Öl (noch ein ticken geiler mit Butterschmalz) - 1 EL Tomatenmark - ½ Flasche Kräftiger Rotwein - 1 l Rinderfond oder Gemüsefond - 1 frische Chili - 2 Knoblauchzehen (optional) - je 1 TL Kümmel und getrockneter Majoran - etwas Zitronenabrieb

Wenn euch das Rezeptvideo gefallen hat, dann lasst gerne Feedback da 😊 Und wenn ihr das Rezept nachmacht, dann verlinkt uns unbedingt auf dem Bild oder benutzt unseren Hashtag #einfachgeschmack 🤗

#gulasch #omasrezepte

📩 Bist du an einer Zusammenarbeit oder Kollaboration interessiert? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an mariewolgast[at]outlook.com

* Amazon und andere Affiliate Links sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet und dienen dazu, wenn ihr durch uns ein Produkt bestellt, uns mit einem kleinen Honorar zu beteiligen. Wir verlinken euch die Produkte, da wir voll und ganz dahinter stehen und diese auch selbst verwenden. Für Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten oder Mehraufwand.
https://i.ytimg.com/vi/qhWXuQkTF-g/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.