🥰️ Dunkle Soße, das schwarze Küchengold - Die Basis für Gulasch, Rouladen, Steaks und vieles mehr.-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den täglichen Bedarf Ideal für beschäftigte Tage

Dunkle Soße, das schwarze Küchengold - Die Basis für Gulasch, Rouladen, Steaks und vieles mehr. - Gulasch, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Dunkle Soße, das schwarze Küchengold - Die Basis für Gulasch, Rouladen, Steaks und vieles mehr.

Hier findest du unsere Rezepte:

Zutaten für den Ochsenschwanzfond: - 200 g Möhren - 300 g Knollensellerie - 250 g Zwiebeln - 2 kg Ochsenschwanz, gesägt - 7 El Öl - 500 ml Rotwein - 500 ml roter Portwein - 2 EL Tomatenmark - 2 Lorbeerblätter - 2 EL schwarze Pfefferkörner - Wasser zum auffüllen

Für die Sauce: - 1 El Zucker - 500 ml roter Portwein - 500 ml Rotwein - Salz und Pfeffer

Zubereitung: - Möhren, Sellerie und Zwiebeln putzen und grob schneiden. - Ochsenschwanzstücke leicht vom Fett befreien und auf einem großen Ofenblech im Ofen bei 190 Grad Umluft 30 Minuten anrösten. - In der Zwischenzeit Öl in einem Bräter erhitzen und das Gemüse hellbraun anbraten. - Mit dem Tomatenmark tomatisieren und kurz mitrösten. - Immer wieder mit dem Rot- und Portwein aus dem ersten Rezeptteil ablöschen und fast vollständig einkochen lassen. - Lorbeer und Pfefferkörner dazugeben - Ochsenschwanz und Gemüse in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen bis alles gut bedeckt ist und aufkochen lassen. - Nun immer wieder die Soße entfetten und etwa 3 Stunden leicht köcheln . - In der Zwischenzeit, für die Sauce den restlichen Rotwein und Portwein in einen separaten Topf geben und fast sirupartig einkochen. - Den Ochsenschwanz nach der Garzeit aus dem Topf holen. - Den Ochsenschwanzfond durch ein feines Sieb in die Portwein- Rotweinreduktion passieren. - Die Sauce aufkochen, entfetten und zum perfekten Geschmack reduzieren. - Mit Zucker und Salz würzen. - Den Ochsenschwanz leicht auskühlen lassen, vom Knochen lösen und für spätere Gerichte einfrieren.

Wir sind Kay & Patrick und wollen euch das Kochen näher bringen. Egal ob einfach oder schwer..wir kochen ALLES (außer Tiernahrung) ;) Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, was euch Interessiert lasst es uns wissen. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit viel Spaß und Genuss!

► ABONNIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCQ7KNWfnJiFj-uZJ4zR6oKg?sub_confirmation=1 —————————————————————————————————————- Wenn ihr immer UP TO DATE sein wollt, dann folgt uns gern auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/oldschoolchefs/ —————————————————————————————————————- Wenn die Welt nicht gerade Kopf steht, verdienen wir Hier im schönen Norden unsere Brötchen. Schaut doch mal rein. https://alte-schule-siek.de —————————————————————————————————————-Unsere Music kommt von: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php —————————————————————————————————————- https://i.ytimg.com/vi/ep_4ut4MMkE/hqdefault.jpg
source.

Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.

Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.

Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es wert.