🥰️ Gulasch auf indische Art! Was koche ich heute-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den Alltag Perfekt für einen schnellen Abendessen

Gulasch auf indische Art! Was koche ich heute - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Gulasch auf indische Art! Was koche ich heute

Es kann sein, das man in meinem Video, Marken erkennt und ich deswegen verpflichtet bin, das Video mit ,, UNBEZAHLTER WERBUNG,, zu markieren, da ich diese Marken mir selber gekauft habe und nicht gesponsert oder Geschenkt bekommen haben! ( Ich muss das leider immer dazuschreiben! Sorry) Hallo Zusammen!

Heute gibt es mal Schweinegulasch auf andere Art und zwar auf Indisch.

Ich liebe die indische Küche. Du auch? Wenn ja, habe ich hier genau das richtige für dich. Bitte denkt daran, das dieses Rezept kein original indisches Rezept ist, sondern einfach nur ein Rezept, von mir auf indische Art! Danke

Für 4-6 Personen! ( Für 4 Personen langt das Gericht locker 2-3 Tage)

1 Kg Schweineschulter oder Schweinegulasch 1 große Zwiebel ( Gemüsezwiebel) 3 Knoblauchzehen 1 Stück frischer Ingwer ( ca 3-4 cm groß) 3 mittelgroße Tomaten 1 gehäuften Tl Kurkumapulver Etwas Salz und Pfeffer nach Bedarf 1 Tl Zucker 1 Tl Senfkörner 2 El Garam Masala Gewürz ( Ist ein Indisches Gewürz und bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt) Öl zum anbraten 60 ml Weißwein-Essig 1 kleine Handvoll Curryblätter oder Currypulver 500 ml Gemüsebrühe ————————————————————————————————————————-

Hier kannst du das Rezept nachlesen!! https://www.alexandrasfoodlounge.de/indisches-gulasch-vindaloo

Hier kannst du die Curryblätter kaufen *UNBEZAHLTE WERBUNG!!!! https://www.zauberdergewuerze.de/bio-curryblaetter?number=9019 ————————————————————————————————————————-

Du findest mich in folgenden Social Medias:

Facebook:https://https://www.facebook.com/alex…

Instagram:https://www.instagram.com/alexandrasf…

Mein Blog:http://alexandrasbuntebackwelt.blogsp.

Meine Website https://www.alexandrasfoodlounge.de/ Email: [email protected]

Wenn dir mein Video gefallen hat,dann lass doch einen Daumen nach oben da und abonniere meinen Kanal. Wenn du auch noch das Glöckchen aktivierst, verpasst du nichts mehr von mir :)

Lieben Dank :) ———————————————————————————————————– Mein Tortenring ( 15 cm hoch) *https://amzn.to/2WlWD83

Mein Backrahmen: *https://amzn.to/2GRrLIR

Meine Tefalpfanne: *https://amzn.to/2GF96zQ

Meine Knoblauchpresse *https://amzn.to/2VbTqaD

Meine Tefal Wokpfanne: *https://amzn.to/2CXAa9d

Meine KitchenAid *https://amzn.to/2TlFkDd

Meine 2. KitchenAid ( classic) * https://amzn.to/2D3S4rj

Mein KitchenAid Mixer/Blender *https://amzn.to/2DH6Ght

Mein Kamera Ojektiv Sony 50mm Festbrennweite *https://amzn.to/2B9GRFp

Amazon Links sind Affiliate Links, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind und dienen dazu, wenn ihr durch mich ein Produkt bestellt, mich mit einem kleinen Honorar zu beteiligen. Ich verlinke nur Ware von denen ich überzeugt bin und sie auch selber benutze.
https://i.ytimg.com/vi/AL2H_mYQ-a0/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein gutes Gulasch sind einfach und preiswert. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.