Gulasch (Ofenmeister) und Reis (Kleiner Zaubermeister “Lily”) mit Pampered Chef 2021 - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie.
Gulasch (Ofenmeister) und Reis (Kleiner Zaubermeister “Lily”) mit Pampered Chef 2021
REZEPT GULASCH:
Zutaten: 600 g Rindergulasch Salz, Pfeffer 2 große Zwiebeln 300 g passierte Tomaten 150 ml Rotwein 200 ml heiße Brühe 1-2 TL Senf 3-4 EL Tomatenmark 2-3 TL Paprika (edelsüß) 1 TL Paprika (scharf) 3-4 rote Paprikaschoten 200 g Champignons 100 g Schmand
Zubereitung: Rindergulasch in ca. 2 x 2 cm Stücken ohne Anbraten in den Ofenmeister legen, salzen und pfeffern.
Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und mit dem Fleisch vermischen.
Flüssige Zutaten (bis auf den Schmand) mit den Gewürzen verrühren und über die Fleisch-Zwiebel-Mischung gießen.
Ofenmeister verschließen und Gulasch bei 190 Grad (Ober- und Unterhitze) auf der untersten Stufe im Backofen ca. 1 1/2 Stunden schmoren. In der Zwischenzeit Paprikaschoten und Champignons schneiden.
Ofenmeister aus dem Ofen nehmen und Paprika und Champignons zum Gulasch geben und dann erneut für ca. 30 Min. fertiggaren.
Vor dem Servieren Schmand unterrühren.
REZEPT REIS:
Zutaten: 200 g Reis 400 g Wasser 1-2 TL Salz
Zubereitung: siehe Video
Guten Appetit :-)
Hier findet ihr die Links zu meinem Online-Shop. Dort könnt ihr die Produkte kaufen.
Ofenmeister: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Stoneware/Ofenmeister
Kleiner Zaubermeister “Lily”: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Stoneware/Kleiner%20Zaubermeister
Silikonpinsel: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Backen/Silikonpinsel
Kleiner Küchenhobel: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Schneiden/Kleiner%20K%C3%BCchenhobel
Schneidebrett: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/Catalog/ProductSearch?filter=&search=Schneidebrett
Schaber: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/Catalog/ProductSearch?filter=&search=Schaber
Nixe (klein, 1L): https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/Catalog/ProductSearch?filter=&search=Nixe
Messbecher-Quartett: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Helfer/Messbecher-Quartett
Messer (Kochmesser blau): https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/Catalog/ProductSearch?filter=&search=messer
Silikonhandschuhe (Packs an!): https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/catalog/Helfer/Packs%20an!%20Silikonhandschuh-Set
Abkühlgitter: https://www.pamperedchef.eu/pws/OlgaStobbe/store/DEO/Catalog/ProductSearch?filter=&search=kuchengitter
https://i.ytimg.com/vi/qrX3qDzS_o4/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.