🥰️ Lasagne Bolognese | Der Klassiker | REWE Deine Küche-Klassisches italienisches Lasagne-Rezept - ideal für einen besonderen Anlass oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Überrasche deine Gäste mit diesem einfachen, aber leckeren Rezept!

Lasagne Bolognese | Der Klassiker | REWE Deine Küche - Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, bestehend aus Lagen von hausgemachtem Teig, Fleischsoße, Weißsauce und geriebenem Käse. Es ist ein delikates und variables Essen, leicht zubereitbar und perfekt für Familienessen, Feiern und spezielle Gelegenheiten.

Lasagne ist ein sehr variablen Gericht und es gibt viele Variationen, die man ausprobieren kann. Einige der beliebtesten Variationen sind Lasagne mit Spinat und Ricotta-Käse, die mit Spinat und Ricotta-Käse gefüllt werden, sowie Gemüse-Lasagne, die mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine und Paprika gefüllt werden. Man kann auch mit anderen Käsesorten ausprobieren, wie zum Beispiel mit geriebenem Pecorino Romano oder Gorgonzola.

Lasagne Bolognese | Der Klassiker | REWE Deine Küche

Hier geht’s zum Rezept: https://www.rewe.de/rezepte/klassische-lasagne/

Zaubert euch italienischen Flair auf den Teller mit diesem Rezept-Klassiker von Larissa für eine klassische italienische Lasagne Bolognese - bei Groß und Klein immer ein Hit!

Alle Zutaten für dieses Rezept für italienische Lasagne kannst du hier direkt online bestellen: http://bit.ly/YT_REWE_Lieferservice

Zubereitung Die Zwiebel schälen, mit Nelken spicken und mit dem Lorbeerblatt zur Milch geben. Milch aufkochen und bei geschlossenem Deckel zirka 20 Minuten ziehen lassen. Danach die Milch durch ein Sieb gießen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem weiten Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und ungefähr zwei Minuten mitbraten. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten zugeben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker sowie Oregano würzen und 20 Minuten köcheln lassen.

Butter in einem Topf schmelzen und Mehl darübersieben. Schnell verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Milch langsam zugießen und verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Unter Rühren aufkochen und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, dabei ab und zu umrühren. Mozzarella würfeln und Parmesan fein reiben.

Eine Auflaufform mit Öl fetten und vier Esslöffel der Hacksoße in der Form verteilen. Drei Lasagneblätter darauflegen. Ein Drittel der restlichen Hacksoße und je ein Drittel Béchamelsoße und Mozzarella auf den Blättern verteilen. Die restlichen Zutaten ebenso einschichten und am Ende mit Parmesan bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30 bis 45 Minuten goldbraun backen (Umluft ist nicht empfehlenswert). Die Lasagne vor dem Servieren gut abkühlen lassen.

REWE auf Facebook: https://www.facebook.com/Rewe REWE auf Instagram: https://instagram.com/rewe_deutschland REWE auf Pinterest: https://de.pinterest.com/rewe/ REWE auf Twitter: https://twitter.com/rewe_supermarkt REWE auf Google+: https://plus.google.com/+REWE_DE/
https://i.ytimg.com/vi/jgK7JLa9fkg/hqdefault.jpg
source.

Lasagne ist auch ein perfektes Gericht für Feiern oder spezielle Gelegenheiten, da es in hohen Stückzahlen zubereitet werden kann und einfach zu transportieren ist. Es lässt sich gut vorbereiten und im Ofen aufwärmen, was es zu einer praktischen Option für den Gastgeber macht.

Wenn Sie eine selbstgemachte Lasagne zubereiten möchten, ist es wichtig, Qualitätszutaten zu verwenden, wie frische Tomaten, qualitativ hochwertiges Hackfleisch und pure Kräuter. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Ergebnis eine delikate und echte italienische Lasagne ist.

Zusammenfassend ist Lasagne ein unverzichtbares Gericht in jeder Küche, das leicht zu machen ist und für jeden Anlass geeignet ist. Es bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Teig, Soße und Käse, die alle begeistern wird. Warum also nicht heute Abends eine Lasagne zubereiten und Ihre Familie und Freunde mit einem delikaten italienischen Essen verwöhnen?