MINI-OFENBERLINER mit Dip … Thermomix® TM6,TM5, TM31 - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Fähigkeit, verschiedene Aufgaben wie Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen und vieles mehr zu erledigen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der besten Thermomix-Rezepte, die Sie unbedingt einmal ausprobieren müssen.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz in der Küche sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine große Vielfalt an Rezepten und kann dank seiner präzisen Steuerung jedes Gericht perfekt zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die gesunde und leckere Mahlzeiten zubereiten möchten, aber wenig Zeit und Platz haben.
MINI-OFENBERLINER mit Dip … Thermomix® TM6,TM5, TM31
Ob jetzt zu Karneval, zum Spieleabend oder einfach nur so. Die Mini-Ofenberliner mit Dip sind nicht nur ein Hingucker sondern auch sehr lecker.😋 Probier sie mal aus.
Dieses Video enthält Werbung durch Markennennung und Empfehlung. ❤ Wollt Ihr nichts mehr verpassen? Kanal abonnieren und 🔔aktivieren. Du hast einen Rezeptwunsch? Schreib ihn in die Kommentare. 👍🏼
Rezept für Thermomix® TM6,TM5, TM31: Wer sie süßer mag: Angaben in Klammern 100 g Milch (120 g) 30 g Zucker (50 g) ¼ Würfel Hefe 20 g Butter weich 1 TL Butter weich 1 Eigelb ½ TL Vanillepaste 1 Prise Salz 250 g Weizenmehl Type 405 200 g Kirschgrütze (siehe Tipp) 4 TL Vanillezucker (Rezept weiter unten) Puderzucker
Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben. 2 Minuten / 37°/ Stufe 2 Butter, Eigelb, Vanillepaste, Salz und Weizenmehl zugeben. 5 Minuten / Teigstufen – 45 Minuten gehen lassen Ein Backblech mit Dauerbackfolie (siehe Empfehlungsliste weiter unten) auslegen und ein kleines Schälchen (für ca. 200 g Inhalt) mitten daraufstellen.
Teig auf eine Backunterlage stürzen, kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Die Teigrolle längs halbieren und je in 8 Tücke teilen. Die 16 Teigbällchen formen, schleifen und um das Schälchen herum verteilen. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen.
Nach 30 Minuten den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teiglinge mit Wasser einsprühen und auf der 2. Schiene von unten ca. 15 Minuten goldgelb backen. Nicht zu dunkel werden lassen - jeder Ofen ist anders. Einfach ein Auge drauf halten.
In der Zwischenzeit den Dip herstellen. Dafür die Kirschgrütze und 4 TL Vanillezucker in den Mixtopf geben. 10 Sekunden / Stufe 6
1 TL Butter schmelzen. Ofenberliner aus dem Backofen nehmen und sofort mit Butter bestreichen. Auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
Die Mini-Ofenberliner auf eine Platte schieben, Dip in das Schälchen füllen und dieses wieder in die Mitte der Berliner stellen. Die Ofenberliner mit Puderzucker bestreuen.
TIPP: Statt der Kirschgrütze eignet sich auch jede andere Fruchtgrütze. Alternativ könnt Ihr Euch einen Dip aus Schmand und Konfitüre anrühren oder nehmt ganz einfach, Apfelmus.
REZEPT für Vanillezucker: https://youtu.be/NRAn6G1dBQo
Originalrezept: https://topfkonfetti.de/miniofenberliner-alaaf-mit-dip-aus-dem-thermomix/
MEINE EMPFEHLUNGEN: * Vanilleschoten: https://amzn.to/3cwsYnH * Dauerbackfolien-Set: https://amzn.to/3dPppZe * Backunterlage: https://amzn.to/3mrGrR3 * Teigschaber: https://amzn.to/3IH7PVb * Soft-Silikonpinsel: https://amzn.to/40OXzUt * Messlöffel: https://amzn.to/3cOyD8Q * Mehlsieb: https://amzn.to/3wMbk6l * Vorratsdose für Mehl: https://amzn.to/3y6GtWy * Salz- und Pfeffermühle / Schwerkraftschalter: https://amzn.to/3uoyUWj MEIN TM - ZUBEHÖR: * Edelstahlsieb / Abgießhilfe: https://amzn.to/37vBaVz * Dampfgar-Kamin für Varoma: https://amzn.to/3lKVZPA * Deckelhalter: https://amzn.to/3CMcHIC * Displayschutzfolie für Thermomix TM5: https://amzn.to/3uEdxjS * Displayschutzfolie für Thermomix TM6: https://amzn.to/3ciEAKT * FlexiSpatel®: https://amzn.to/31cZcxF * Gleitbrett: https://amzn.to/3slhpFs * Dampfentsafter: https://amzn.to/2VExWso * Messerersatz - WunderCap® - tm5: https://amzn.to/3a2crq3 * Messerersatz - WunderCap® - tm6: https://amzn.to/3cgmzwS * Mixtopf-Verkleinerer: https://amzn.to/3HRXMMQ * Mixtopf-Spülbürste: https://amzn.to/3DoQf69 * Peeler: https://amzn.to/3rXzvjm * Salatschleuder: https://amzn.to/36aqElM * Saftpresse: https://amzn.to/3XTs2OT * Silikon-Deckel: https://amzn.to/31foivX * Spritzschutz-Sieb für TM6 TM5 TM31: https://amzn.to/3deYfdS * Spüleinsatz für Messer: https://amzn.to/3seZjqc * Teigschraube: https://amzn.to/3TLumG4
► Info ◄ * = Affiliatelink - Werden Käufe über diese Links getätigt, erhält der Linkersteller eine Provision von Amazon. Für euch ( dich ) entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
❤ Über ein LIKE würde ich mich sehr freuen ❤ https://www.facebook.com/groups/3465617436830405 ❤ https://www.instagram.com/claudias.kuechenexpress/
❤ Musik: Let’s have a good day - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
https://i.ytimg.com/vi/sQHMKQDY2F4/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unerschöpfliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu aufwändigen Menüs für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie in den Alltag integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Küche verbessern und schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.