Pippi Langstrumpf Pfannkuchen | Einfaches Rezept - Pfannkuchen sind ein unvergesslicher Klassiker in der Küche und begeistern viele Menschen. Ob als Start in den Tag, für eine Pause zwischendurch oder als Beilage zum Abendessen, Pfannkuchen sind sehr vielseitig und immer wieder neu. Aber was ist das beste Pfannkuchen Rezept aller Zeiten?
In diesem Artikel präsentieren wir dir unser unglaubliches Pfannkuchen Rezept, welches Sie immer und immer wieder verwenden wirst. Es ist einfach zu machen, schmeckt bei jeder Zubereitung hervorragend und ist sicher, dass du und deine Familie begeistert sein werden.
Pippi Langstrumpf Pfannkuchen | Einfaches Rezept
Pippi Langstrumpf Pfannkuchen | Einfaches Rezept
Jetzt keine Folge von Book Kitchen verpassen und den Channel abonnieren! Klicke hier: https://www.youtube.com/hugendubel?sub_confirmation=1
Wer kennt sie nicht: Die Pfannkuchen aus Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf. Wir zeigen euch heute ein einfaches Pfannkuchen Grundrezept mit einer selbstgemachten Heidelbeermarmelade, die euch in die Welt von Pippi Langstrumpf und dem kunterbunten Haus verschlägt. Perfekt für einen guten Start in den Morgen und als Frühstück am Sonntag. Viel Spaß mit unserem Pippi Langstrumpf Rezept für die Marmelade und den Original Pfannkuchen.
Für die Pippi Langstrumpf Pfannkuchen brauchst Du:
Pfannkuchen: 2 Eier 200g Mehl 600 ml Milch ½ TL Salz 1 TL Zucker 30g geschmolzene Butter etwas Butter für die Pfanne
Marmelade: 1kg Heidelbeeren 1kg Gelierzucker 1 Zitrone
1. Presse die Zitrone aus und gib den Saft zusammen mit den Blaubeeren und dem Zucker in einen Topf. 2. Verrühre alles miteinander bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 3. Fülle die Marmelade in sterile Gläser und lasse sie abkühlen. 4. Schlage für die Pfannkuchen die Eier mit ein paar Esslöffeln Mehl auf. Füge nach und nach und unter ständigem Rühren das restliche Mehl und Milch hinzu. 5. Mische nun das Salz und den Zucker unter und gebe zum Schluss die geschmolzene Butter hinzu. 6. Erhitze die Pfanne bei niedriger Temperatur und lasse etwas Butter darin schmelzen. 7. Gebe nun 2 EL Teig mittig in die Pfanne und schwenke die Pfanne bis der Boden gleichmäßig mit Teig bedeckt ist. 8. Backe den Teig bis sich auf der Unterseite kleine hellbraune Stellen gebildet haben. Wende anschließend den Teig. 9. Gebe die fertig gebackenen Pfannkuchen bei niedriger Temperatur in den Backofen, damit sie warmgehalten werden. 10. Verarbeite nach und nach den Pfannkuchenteig und achte darauf, dass stets genügend Butter in der Pfanne ist. 11. Serviere die Pippi Langstrumpf Pfannkuchen mit der selbstgemachten Blaubeermarmelade und genieße die Kindheitserinnerungen an Pippi, Herrn Nilsson und den kleinen Onkel.
Jetzt keine Folge von Book Kitchen verpassen und den Channel abonnieren! Klicke hier: https://www.youtube.com/hugendubel?sub_confirmation=1
Folge uns auch auf: Facebook: https://www.facebook.com/HugendubelBuchhandlungen Instagram: https://www.instagram.com/hugendubel_buchhandlungen/
https://i.ytimg.com/vi/GTl-jz90n0k/hqdefault.jpg
source.
Pfannkuchenrezepte sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es gibt. Ob herzhaft, Pfannkuchen lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell gemacht. Es gibt klassische Rezepte, aber auch Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man entscheidet, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Mahlzeit oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um das ideale Rezept für sich zu finden.