Putenbrustgulasch mit Klößen | Klassisches Gulasch | HelloFresh - Gulasch, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Putenbrustgulasch mit Klößen | Klassisches Gulasch | HelloFresh
HelloFresh Rezept für Klassisches Putenbrustgulasch mit Apfelrotkohl und Klößen
Klassisch, klassisch! Gulasch mit Putenbrust wird häufig als die einfache Variante von Sauerbraten und Co. bezeichnet, mit der man traditionelle Klöße und Rotkohl genießen kann. Wir sagen: Unkomplizierter kannst Du kaum an so ein aromatisches Gericht kommen. Denn das Gulasch bietet eine Vielfalt an Geschmack aus Bratenfond, Honig und Lorbeerblatt. Vielleicht erinnert Dich dieses Gericht ja auch an Deine Großmutter? Wir wünschen Dir jedenfalls einen guten Appetit!
Hier findest Du das ausführliche Rezept für das Putenbrust Gulasch: Putenbrust Gulasch (Deutschland): http://bit.ly/Putenbrust_Gulasch_DE Putenbrust Gulasch (Österreich): http://bit.ly/Putenbrust_Gulasch_AT
Hier gibt es weitere leckere Gerichte für Dich: Rumpsteak mit Tomatensoße: http://bit.ly/Rumpsteak_Tomatensoße Leichte Hähnchen Wraps: http://bit.ly/Hähnchen_Wraps Schweinefilet Bratapfelsoße: http://bit.ly/Schweinefilet_Bratapfel Quinoa Chili Bowl: http://bit.ly/Quinoa_Chili_Bowl
Rezept für das klassische Putenbrust Gulasch:
-
Wasche Obst und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Zum Kochen benötigst Du 2 große Töpfe, ein hohes Rührgefäß und 1 kleinen Topf (mit Deckel). Einen großen Topf mit reichlich kochendem Wasser füllen, salzen* und aufkochen lassen. Klöße darin ca. 20 Min. ziehen lassen.
-
Für das Gulasch Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Putenbrust in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einem großen Topf Öl* auf hoher Stufe erhitzen und Putenbrustwürfel darin rundherum ca. 2 Min. scharf anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
-
Zwiebel vorbereiten In einem hohen Rührgefäß Wasser* mit Kartoffelstärke und Rinderbrühe verrühren. Topf erneut erhitzen und Zwiebelstreifen auf mittlerer Stufe darin 3 – 4 Min. glasig anbraten. Mit der vorbereiteten Rinderbrühe ablöschen. Honig und Lorbeerblatt dazugeben und ca. 8 Min. köcheln. In der Zwischenzeit geht es mit dem Rotkohl weiter.
-
Rotkohl kochen Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfelviertel in 1 cm große Würfel schneiden. In einem kleinen Topf Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen, Apfelwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Rotkohl und Gewürzmischung dazugeben und abgedeckt 2 – 3 Min. erwärmen.
Putenwürfel zurück in die Soße geben und weitere 2 – 3 Min erwärmen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
- Puten Gulasch anrichten Kartoffelklöße und Gulasch auf Teller verteilen und zusammen mit Rotkohl genießen.
Zur HelloFresh Webseite (Deutschland): http://bit.ly/Besuche_HelloFreshDE Zur HelloFresh Webseite (Österreich): http://bit.ly/Besuche_HelloFresh_AT Zur HelloFresh Websiete (Schweiz): http://bit.ly/Besuche_HelloFreh_CH
Zum HelloFresh Blog: http://bit.ly/Zum_Blog_HelloFresh_DE
-————————————————————
Unsere Lieferanten: http://bit.ly/HelloFresh_Lieferanten
Tipps und Tricks, Wissenswertes und viele leckere Rezepte findest Du auf unserem Blog: http://bit.ly/Zum_Blog_HelloFresh_DE
Alle Rezepte aus unseren Kochboxen mit Rezeptkarte zum Herunterladen: http://bit.ly/Zur_HelloFresh_Rezeptauswahl
-————————————————————
HelloFresh liefert Dir 1x pro Woche Deine Kochbox mit kreativen Rezepten und saisonalen Zutaten frisch und fertig abgewogen zu Deinem Wunschtermin direkt zu Dir nach Hause.
Super einfach und stressfrei. Wir übernehmen die Planung und den Einkauf für Dich und schicken Deine HelloFresh Box direkt zu Dir nach Hause inklusive Schritt-für-Schritt Kochanleitungen und frischen, saisonalen Zutaten. Viel Spaß beim Kochen!
Leckere Auswahl. Du kannst über unsere Website oder App jede Woche aus einer bunten Auswahl von leckeren, leicht zu kochenden Rezepten für Deine HelloFresh Box wählen.
Dein Geschmack. Entscheide Dich für die „Classic Box“ für Rezepte mit einem leckeren Mix aus Fleisch, Fisch und Gemüse, oder die „Veggie Box“ mit bunter Abwechslung für Vegetarier. Oder wähle unsere „Family Box“ mit alltagstauglichen Rezepten für Eltern und ihre Kinder. Wähle selbst, ob Du Deine Box für 2,3 oder 4 Personen und mit 3,4 oder 5 Mahlzeiten pro Woche bestellen und wann Du sie erhalten möchtest. Gute Ideen. Einfach gekocht.
https://i.ytimg.com/vi/Et4005-RLuY/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und preiswert. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.