✔️ Szegediner Gulasch nach Plachutta-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den Alltag Perfekt für einen schnellen Abendessen

Szegediner Gulasch nach Plachutta - Gulasch, das eine der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Szegediner Gulasch nach Plachutta

Das Kochbuch “der goldene Plachutta” beinhaltet unzählige tolle Rezepte. Aus diesem Buch, habe ich in diesem Video das Szegediner Gulasch Rezept nachgekocht und ich finde es toll.

Auch wenn man das Fleisch nicht scharf anbrät, leidet der Geschmack auf keinen Fall. Man muss nur mit den Mengenabgaben der angegebenen Gewürze etwas variieren und so entwickelt sich ein intensiver Geschmack und das Fleisch bleibt trotzdem Saftig und schön weich.

Als “Beilage” habe ich noch Semmelknödel gemacht, diese passen super zum Szegediner.

Zutaten:

750g Schweinenacken 120g Zwiebeln 4 EL ÖL 2 EL Paprikapulver Salz 3/4 Liter Suppe 500g Sauerkraut Kümmel ganz Pfeffer 1 Lorbeerblatt 2 Knoblauchzehen 10g Mehl 1/8 l Sauerrahm

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden(ca. 3 cm Würfel). Die Zwiebeln klein würfeln und in Öl hell rösten, Paprikapulver einstreuen, umrühren, sofort mit etwas Suppe ablöschen. Fleisch salzen, hinzufügen, die restliche Suppe untergießen. Zugedeckt ca. 45 min dünsten. Sauerkraut, Kümmel, Pfeffer, Lorbeerblatt sowie den klein gehackten Knoblauch hinzufügen, gemeinsam weitere 45 Minuten dünsten.

Mehl mit Sauerrahm glatt verrühren, zügig unter das Gulasch rühren und nochmal 2 min kochen lassen.

Dazu entweder Semmelknödel oder Salzerdäpfel reichen.

Gute Gelingen und Mahlzeit wünscht euer Didi von,

Grill and Cooking
https://i.ytimg.com/vi/pZJGZaZO_fQ/hqdefault.jpg
source.

Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind einfach und preiswert. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.

Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.

Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.