💯 😍😍 Der 1. Babybrei im Thermomix®: ALLE Tipps rund um das Thema Babybrei | Thermomix® Rezepte-Thermomix-Rezepte , die den Tag optimal starten lassen

😍😍 Der 1. Babybrei im Thermomix®: ALLE Tipps rund um das Thema Babybrei | Thermomix® Rezepte - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Fähigkeit, verschiedene Aufgaben wie Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen und vieles mehr zu erledigen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der besten Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren sollten.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination verschiedener Funktionen in einem Gerät kann man Zeit und Platz in der Küche sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner präzisen Steuerung jedes Gericht perfekt zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber wenig Zeit und Platz haben.

😍😍 Der 1. Babybrei im Thermomix®: ALLE Tipps rund um das Thema Babybrei | Thermomix® Rezepte

00:00 Karottenbrei im Thermomix®:

1 Portion 150 g Karotten, in Stücken 1 TL Rapsöl (etwa 8 g) 1EL Birnen-Direktsaft 1. Karotten in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 4,5 zerkleinern. Karotten in den Garkorb füllen. 2. 400 g Wasser in den Mixtopf geben, Garkorb einhängen und 15 Minuten/Varoma/Stufe2 garen. 3. Garkorb entnehmen und auf einen Teller stellen. 4. Mixtopf leeren, die Garflüssigkeit dabei auffangen. 5. Karotten in den Mixtopf geben. Öl, Birnensaft und 70 Gramm Garflüssigkeit zugeben und 20 Sekunden/Stufe 10 pürieren. 6. Auf etwa 37°C abkühlen lassen und servieren. (Entweder im Mixtopf oder in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen) Tipp: Statt Karotten kann auch Kürbis verwendet werden. Es kann auch gleich die 3-fache Menge gekocht werden. Die Zeiten bleiben gleich. Später kann dem Brei der Fleischbrei von Seite x zugefügt werden.

06:00 Pfirsichbrei im Thermomix®:

1 Portion 60 g Pfirsich 20 g Hirseflocken 5 g Butter 1. Pfirsich in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. 2. Mit dem Spatel nach unten schieben. 3. 100 Gramm Wasser und Hirseflocken zugeben und 6 Minuten/90°C/Stufe 2 kochen. 4. Butter zugeben und 15 Sekunden/Stufe 10 pürieren. 5. Auf etwa 37°C abkühlen lassen und servieren. (Entweder im Mixtopf oder in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen)

Für unsere Kleinen sollte es immer nur das Beste sein. Das ist leider bei vielen Breisorten aus dem Supermarkt nicht immer der Fall - zu viel Zucker, Salz oder Zusatzstoffe. Da gibt es eigentlich nur eine Lösung: Mach deinen Babybrei doch einfach selber! 💪 Der Thermomix® ist wie gemacht für die perfekte Babynahrung: Genaue Temperatur, einfaches Pürieren und die Gläser kannst du sogar im Varoma® sterilisieren. Ein paar Dinge gibt es allerdings beim Thema Thermomix® Babynahrung zu beachten. Dési ist absolute Expert*in, was Babybrei angeht und hat sogar schon ein eigenes Kochbuch dazu geschrieben. Sie startet auch direkt mit dem allerersten Brei, den du für dein Baby zaubern darfst: Karottenbrei im Thermomix®. Neben dem Rezept erklärt sie dir natürlich, auf was du alles achten musst. Außerdem hat sie auch schon direkt das nächste Rezept dabei, auf das sich dein Baby freuen darf, sobald es sich an Brei aus Gemüse gewöhnt hat. Also, lass die fertigen Gläschen im Regal stehen und zaubere deinem Kind den besten Brei, den es sich wünschen kann! 🤩

📓 In Désis Buch kannst du nochmal alles zum Thema Babybrei im Thermomix® nachlesen und findest viele weitere Rezepte für dein Baby: https://www.amazon.de/gp/product/3863559584/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=wwwjokihude-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=3863559584&linkId=9bb3bd87d23125108c14e082a634b3f4

⭐ Du kannst nicht genug von unseren Rezepten kriegen? 🎉 Registriere Dich jetzt GRATIS im Club von mein ZauberTopf und sichere Dir den Zugang zu tausenden Rezepten, Videos und Tipps für Deinen Thermomix®: ➡ https://www.zaubertopf.de/club-youtube

✅ Verpasse nie wieder eine Folge von mein ZauberTopf! 📺 Einfach abonnieren und jede Woche dabei sein: ➡ https://www.zaubertopf.de/youtube-abonnieren

📚 Du willst etwas Festes in der Hand halten? Dann hol Dir jetzt unser Print-Magazin im Abo und verpasse keine Ausgabe: ➡ https://www.zaubertopf.de/print-abonnieren

👪Werde Teil unserer Community und folge unseren Social Media Kanälen für tägliche Rezepte und News rund um mein ZauberTopf:

➡ Instagram: https://www.instagram.com/zaubertopf.de/

➡ Facebook: https://www.facebook.com/ZauberTopf.de/

➡ Pinterest: https://www.pinterest.de/meinzaubertopf
https://i.ytimg.com/vi/JZLCm997hQ4/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unergründliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von leckeren und unkomplizierten Mahlzeiten für den Alltag bis hin zu komplexen Gerichten für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie in den Alltag integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.