😍😍 EINFACHE Hühnersuppe wie von Oma selber machen mit Hähnchenschenkeln | Thermomix® Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der besten Thermomix-Rezepte, die Sie unbedingt einmal ausprobieren müssen.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination verschiedener Funktionen in einem Gerät kann man Zeit und Platz in der Küche sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine große Vielfalt an Rezepten und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht perfekt zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber wenig Zeit und Platz haben.
😍😍 EINFACHE Hühnersuppe wie von Oma selber machen mit Hähnchenschenkeln | Thermomix® Rezept
Ein tiefer Teller wärmende Hühnersuppe mit Nudeln – das klingt ganz nach deinem Geschmack? 😇 Dési zeigt dir, wie einfach du Hühnersuppe wie von Oma mit Karotten und Nudeln mit dem Thermomix® zubereiten kannst. Die im Varoma® gegarten Hähnchenschenkel machen diese Hühnersuppe übrigens zu einer echten Hühnersuppe. Uns schmeckt die heiße Suppe am zweiten Tag nach der Zubereitung immer am allerbesten, und dir? 🤗
Zutaten: 1100 g Wasser 3 - 4 Hähnchenschenkel Blättchen von 1 Bund Petersilie Salz nach Belieben 2 TL Gemüse-Gewürzpaste 2 Stangen Staudensellerie 1/2 Stange Lauch in Ringen 1 Knoblauchzehe einige Stiele Thymian 1 halbierte Zwiebel 5 Karotten in Scheiben optional Nudeln oder Reis
1. Die Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
2. 800 g Wasser, 1 TL Salz und Gewürzpaste zugeben. Hähnchenschenkel kalt abwaschen, trocken tupfen, bis auf die Knochen einschneiden und an den Gelenken teilen, dann gleichmäßig im Varoma® verteilen. Den Mixtopf verschließen, Varoma® aufsetzen und die Schenkel 40 Min. | Varoma | Stufe 1 garen.
3. Die Hähnchenschenkel aus dem Varoma® herausnehmen. Die Flüssigkeit im Mixtopf mit 300 g heißem Wasser auffüllen und das Gemüse im geleerten Varoma® verteilen, das Ganze 18 Min. | Varoma | Stufe 1 weitergaren. Alternativ das Gemüse über den Hähnchenschenkeln auf dem Einlegeboden garen.
4. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Hähnchenfleisch mithilfe einer Gabel von Haut und Knochen ablösen, in mundgerechte Stücke schneiden, Fleisch beiseitestellen. Nudeln abgießen und beiseitestellen. Anstelle von Nudeln passt auch Reis gut dazu.
5. Nudeln mit dem ausgelösten Hähnchenfleisch und dem Gemüse zur Brühe in den Mixtopf geben und 2 Min. | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 verrühren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Schalen verteilen. Mit Petersilie und Thymian garniert servieren. Alternativ Brühe, Nudeln und Gemüse erst auf dem Teller vermengen. So bleibt die Brühe länger haltbar, wenn du sie zum Beispiel einfrieren möchtest.
🌟 Désis Tipp: Nutze ein paar frische Kräuter um deine Suppe zum pimpen. Du kannst auch Eierstich im Thermomix® machen. Das Rezept dafür findest du bei uns im ZauberTopf Club. Kleine Mehl oder Grießklößchen schmecken auch gut dazu.
https://i.ytimg.com/vi/CjuNoZya2nY/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unerschöpfliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu komplexen Gerichten für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie in den Alltag integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und unkompliziert und schnell gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.