💯 😍👩‍🍳 Franzbrötchen wie aus Hamburg selber machen | Thermomix® Rezept-Thermomix-Rezepte , um den Tag mit Energie zu beginnen

😍👩‍🍳 Franzbrötchen wie aus Hamburg selber machen | Thermomix® Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den vergangenen Zeiten immer beliebter geworden ist. Mit seiner Fähigkeit, verschiedene Aufgaben wie Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen und vieles mehr zu erledigen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der besten Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren sollten.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz bei der Zubereitung von Mahlzeiten sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht perfekt zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die gesunde und leckere Mahlzeiten zubereiten möchten, aber begrenzte Zeit und begrenzte Küchenfläche haben.

😍👩‍🍳 Franzbrötchen wie aus Hamburg selber machen | Thermomix® Rezept

Franzbrötchen sind so ziemlich das Beste, was Hamburg an Süßem zu bieten hat! 😍 Ein saftiger Teig, dazu viel Butter, Zimt und Zucker … die Dinger sind so gut, dass wir nicht genug davon bekommen können. Deswegen kommt hier das Rezept für dich! 🤤 ⬇️

🥣 Zutaten für 8 Stück 250 g Milch 1 Würfel Hefe 200 g Zucker 60 g weiche Butter in Stücken 120 g kalte Butter in dünnen Streifen 1 Prise Salz 550 g Mehl Type 405 2 TL Zimt

1️⃣ Milch mit der Hefe und 80 g Zucker in den Mixtopf geben 2 Min. 30 Sek. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. Weiche Butter, Salz sowie Mehl dazugeben und 2 Min. | Teigstufe kneten. Den Teig umfüllen und 30 Min. an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.

2️⃣ Nach der Gehzeit den Teig zu einem Rechteck ausrollen (ca. die Größe eines Backblechs). Eine Hälfte des Teigs mit den kalten Butterstreifen belegen, die andere Seite darüberklappen und leicht andrücken.

3️⃣ Die Teigplatte erneut auf Backblechgröße ausrollen und ein Drittel zur Mitte klappen, das andere Drittel darüber. Die Teigplatte in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Min. in den Kühlschrank legen.

4️⃣ Den Teig erneut ausrollen, mit Wasser bestreichen. Übrigen Zucker mit dem Zimt mischen und, bis auf etwa ein Drittel, auf den Teig streuen. Teig von der Längsseite aufrollen.

5️⃣ Die Teigrolle in etwa 4–5 cm große Stücke schneiden und mit genügend Abstand und der Nahtstelle nach unten auf 2 Backbleche setzen. Mit dem Stiel des Kochlöffels in die Mitte der Teigstücke drücken, sodass die inneren Schichten nach außen gedrückt werden. So entsteht die typische Franzbrötchenform.

6️⃣ Die Franzbrötchen mit der restlichen Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Dann im nicht vorgeheizten Backofen nacheinander bei 200 °C Ober-/Unterhitze 18–25 Min. backen.

#meinZauberTopf #ThermomixRezept #FranzbrötchenRezept
https://i.ytimg.com/vi/-iWjfPZHPi0/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unergründliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu komplexen Gerichten für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie leicht in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.