🤩 😍😍 GENIALER Plätzchenteig im Thermomix®: 5 verschiedene Plätzchen aus nur 1 Teig |Thermomix® Rezept-Thermomix-Rezepte , die den Tag optimal starten lassen

😍😍 GENIALER Plätzchenteig im Thermomix®: 5 verschiedene Plätzchen aus nur 1 Teig |Thermomix® Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den vergangenen Zeiten immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der Top-Thermomix-Kreationen, die Sie ausprobieren sollten.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz bei der Zubereitung von Mahlzeiten sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht auf den Punkt genau zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber wenig Zeit und Platz haben.

😍😍 GENIALER Plätzchenteig im Thermomix®: 5 verschiedene Plätzchen aus nur 1 Teig |Thermomix® Rezept

JEDER liebt selbstgemachte Plätzchen. Aber es kann auch ganz schön anstrengend sein, wenn man viele verschiedene Plätzchenarten zaubern will und dafür auch viele verschiedene Teige vorbereiten muss. Genau deswegen haben wir jetzt einen Plätzchenteig im Thermomix® für dich, aus dem du MINDESTENS 5 verschiedene Arten zaubern und damit einen herrlich bunten Plätzchenteller füllen kannst. 🤩 Für den Teig brauchst du auch wirklich nur super wenige Zutaten + ein paar Kleinigkeiten für die Deko, die du aber nach deinem Geschmack gestalten kannst. Dési zeigt dir wie immer Schritt für Schritt, wie du den Teig zubereitest und was sie daraus alles zaubert! Da ist garantiert für jeden etwas dabei! ❤️

Tipp: Wenn du wirklich alle 5 Plätzchen machen willst, solltest du unbedingt die doppelte Menge Teig machen.

Zutaten für den Teig: 360 g Weizenmehl, Type 405 200 g Butter, in Stücken 100 g Puderzucker 2 Eigelbe

Zur Deko/Weiterverarbeitung: Kuvertüre Puderzucker Zitronensaft Streusel Marmelade nach Wahl

Für den Grundteig: 1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 6 zu einem Teig vermengen. Zu einem Riegel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Min. kalt stellen.

2. Butterplätzchen und Schokoplätzchen: Teig halbieren und 2 EL Kakaopulver zu 1 Teig-Portion zufügen evlt. noch etwas Butter und nochmal kurz vermengen.

3. Schwarz-Weiß-Gebäck: 2 Teigplatten ausrollen, einmal mit normalen Teig und mit Schokoteig. Übereinander legen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Sollte der Teig schon etwas weich sein, die Rolle nochmal ein paar Minuten in den Kühlschrank legen.

4. Normale Engelsaugen: Hellen Teig zu kleinen Kugeln formen, mit einem Kochlöffelstiel Löcher hineindrücken und mit Marmelade deiner Wahl füllen.

5. Schoko-Engelsaugen: Hierfür brauchst du noch 50-200 g Kuvertüre zum Füllen (je nachdem, wie viele Engelsaugen du machen möchtest. Teig zu kleinen Kugeln formen, mit einem Kochlöffelstiel Löcher hineindrücken, dann backen. Hinterher Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Dann 4 Min. | 40 °C | Stufe 2 schmelzen. engelsaugen damit füllen und auskühlen lassen.

6. Spitzbuben: Große Kreise ausstechen und aus der Hälfte nochmals etwas kleinere Kreise ausstechen, die dann z.B. nochmal wie normale Ausstechplätzchen dekoriert werden können. Die großen Kreise und großen Ringe backen und abkühlen lassen. Die großen Kreise mit Marmelade bestreichen und die Ringe daraufsetzen.

BACKEN: Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig nach Belieben ausrollen, ausstechen, formen, etc. und im Ofen für ca. 10 Min. backen. Behalte sie aber immer im Auge, um zu vermeiden, dass sie zu dunkel werden.

⭐ Du kannst nicht genug von unseren Rezepten kriegen? 🎉 Registriere Dich jetzt GRATIS im Club von mein ZauberTopf und sichere Dir den Zugang zu tausenden Rezepten, Videos und Tipps für Deinen Thermomix®: ➡ https://www.zaubertopf.de/club-youtube

✅ Verpasse nie wieder eine Folge von mein ZauberTopf! 📺 Einfach abonnieren und jede Woche dabei sein: ➡ https://www.zaubertopf.de/youtube-abonnieren

📚 Du willst etwas Festes in der Hand halten? Dann hol Dir jetzt unser Print-Magazin im Abo und verpasse keine Ausgabe: ➡ https://www.zaubertopf.de/print-abonnieren

👪Werde Teil unserer Community und folge unseren Social Media Kanälen für tägliche Rezepte und News rund um mein ZauberTopf:

➡ Instagram: https://www.instagram.com/zaubertopf.de/

➡ Facebook: https://www.facebook.com/ZauberTopf.de/

➡ Pinterest: https://www.pinterest.de/meinzaubertopf
https://i.ytimg.com/vi/wVWd3-WrbQo/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unergründliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von leckeren und unkomplizierten Mahlzeiten für den Alltag bis hin zu komplexen Gerichten für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie leicht in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und unkompliziert und schnell gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.