🔨 GULASCHGEWÜRZ & WÜRSTCHEN-GULASCH … 1 Video - 2 Rezepte … Thermomix® TM6,TM5, TM31 - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.
🔨 GULASCHGEWÜRZ & WÜRSTCHEN-GULASCH … 1 Video - 2 Rezepte … Thermomix® TM6,TM5, TM31
Dieses Gewürz ist ein absoluter 🔨 und das Würstchengulasch ein Gaumenschmaus. Lass es dir nicht entgehen.
Dieses Video enthält Werbung durch Markennennung und Empfehlung. ❤ Wollt Ihr nichts mehr verpassen? Kanal abonnieren und 🔔aktivieren. Du hast einen Rezeptwunsch? Schreib ihn in die Kommentare. 👍🏼
Rezept für Thermomix® TM6,TM5, TM31: GULASCHGEWÜRZ: 5 TL Paprika rosenscharf 3 TL Chiliflocken 3 TL Knoblauch, granuliert 3 TL Rosmarin, getrocknet, gehackt 3 TL Majoran, getrocknet 1 TL Wacholderbeeren 1 TL Bohnenkraut, getrocknet 1 TL Petersilie, getrocknet 3 TL Röstzwiebeln 1 TL Kreuzkümmel (Cumin) 1 EL Salz 1 TL Pfeffer 1 Lorbeerblatt, getrocknet 1 TL Muskat
WÜRSTCHEN-GULASCH: (für 6 Personen) 1 EL getrocknete Petersilie 1 Zwiebel, halbiert 30 g Öl 2 TL Gulasch-Gewürzmischung 50 g Paprikamark oder Tomatenmark 1 Dose stückige Tomaten (400 g) ½ TL Salz 3 Prisen Pfeffer 50 g Wasser 200 g Champignons, in Scheiben 350 g Paprika, gemischt, in mundgerechten Stücken 400 g Wiener Würstchen, in Scheiben 100 g Schmand
Originalrezept: https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r138094 https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r703255
MEINE EMPFEHLUNGEN: * Gewürze von Achterhof: https://amzn.to/354zIrw * Deckelhalter: https://amzn.to/2Yz6gXW * Gewürzdosen: https://amzn.to/3bjQbIM * Salz- und Pfeffermühle / Schwerkraftschalter: https://amzn.to/3uoyUWj * Messlöffel: https://amzn.to/3cOyD8Q * Gläser 250 ml bauchig: https://amzn.to/31zXMh6 * Gläser 250 ml rund: https://amzn.to/3ucZD7B * Gläser 330 ml: https://amzn.to/2O6Me1A * Gläser 500 ml: https://amzn.to/3CFG1O7 * Edelstahlschüsseln antirutsch: https://amzn.to/3tMuSWy * Flexi Spatel®: https://amzn.to/31cZcxF * Displayschutzfolie für Thermomix TM5: https://amzn.to/3uEdxjS * Displayschutzfolie für Thermomix TM6: https://amzn.to/3ciEAKT * Gleitbrett: https://amzn.to/3slhpFs * Mixtopf-Spülbürste : https://amzn.to/3DoQf69
► Info ◄ * = Affiliatelink - Werden Käufe über diese Links getätigt, erhält der Linkersteller eine Provision von Amazon. Für euch ( dich ) entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
❤ Über ein LIKE würde ich mich sehr freuen ❤ https://www.facebook.com/groups/3465617436830405 ❤ https://www.instagram.com/claudias.kuechenexpress/
❤ Musik: Let’s have a good day - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
https://i.ytimg.com/vi/eqt_j7h21is/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie zart und braun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.