🍪 🥰🌲 Zimtschnecken aus dem Varoma® | Thermomix® Rezept-Thermomix-Rezepte , um den Tag mit Energie zu beginnen

🥰🌲 Zimtschnecken aus dem Varoma® | Thermomix® Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Zubereitung von Mahlzeiten entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, delikate und nahrhafte Gerichte in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der Top-Thermomix-Kreationen, die Sie ausprobieren sollten.

Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz bei der Zubereitung von Mahlzeiten sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner präzisen Steuerung jedes Gericht auf den Punkt genau zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine intuitive Handhabung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber begrenzte Zeit und begrenzte Küchenfläche haben.

🥰🌲 Zimtschnecken aus dem Varoma® | Thermomix® Rezept

Diese Zimtschnecken wirst du lieben! 😍 Super saftig und lecker. Die muss du einfach ausprobieren!👉 Hier geht’s zum Rezept :

Zutaten: • 220 g Milch • 390 g Puderzucker • 1 EL Trockenhefe (oder 30 g frische Hefe) • 160 g Butter, in Stücken • 500 g Mehl Type 405, zzgl. etwas mehr zum Bearbeiten • 1 Ei • 1 TL Salz • 60 g Rohrzucker • 1 EL Maisstärke • 2 TL Zimtpulver • 500 g Wasser • Saft von 1 Zitrone

1️⃣ Milch, 80 g Puderzucker sowie Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen. 80 g Butter, Mehl, Ei sowie Salz zufügen und alles 2 Min. | Teigmodus verkneten.

2️⃣ Den Teig in eine große Schüssel füllen und mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend 1–2 Std. gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dazu den Mixtopf spülen und trocknen. Varoma® und Einlegeboden mit Varoma®- oder Backpapier auslegen.

3️⃣ 80 g weiche Butter, Rohrzucker, 60 g Puderzucker, Maisstärke sowie Zimtpulver in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4 vermischen.

4️⃣ Den aufgegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Zu einem großen Rechteck ausrollen (ca. 45 x 30 cm).

5️⃣ Die Buttermischung auf den Teig streichen und dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Den Teig von der breiten Seite her aufrollen. Die beiden Enden der Teigrolle gerade schneiden. Anschließend die Rolle in 12 Stücke schneiden und im Varoma® und auf dem Einlegeboden verteilen. Den Varoma® sowie den Einlegeboden mit einem Geschirrtuch abdecken und die Zimtschnecken erneut 1–2 Std. gehen lassen.

6️⃣ Wasser in den Mixtopf füllen, den Varoma® mit dem Einlegeboden aufsetzen und 20 Min. | Varoma® | Stufe 2 dämpfen. Optional können die Zimtschnecken danach noch im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 5–10 Minuten gebacken werden.

7️⃣ Anschließend wird der Zitronenzuckerguss zubereitet. Dazu den Mixtopf leeren und säubern. Den Zitronensaft mit 250 g Puderzucker in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 3 vermischen. Sollte die Mischung zu fest sein, nach und nach ein bisschen Zitronensaft zufügen, aber aufpassen, dass der Guss nicht zu flüssig wird. Über die Zimtschnecken sprenkeln und sofort servieren.

#meinZauberTopf #Thermomix #ThermomixDeutschland
https://i.ytimg.com/vi/3LhJMROdl_o/hqdefault.jpg
source.

Thermomix ist wahrhaftig eine unerschöpfliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu aufwändigen Menüs für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie leicht in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.