🤩 #1 Lina und Hinrich kochen Galloway-Gulasch | EinStückLand schmeckt!-Schnelles und einfaches Gulaschrezept für den täglichen Bedarf Perfekt für eine schnelle Mahlzeit am Abend

#1 Lina und Hinrich kochen Galloway-Gulasch | EinStückLand schmeckt! - Gulasch, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine wohlig warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

#1 Lina und Hinrich kochen Galloway-Gulasch | EinStückLand schmeckt!

Lina und Hinrich kochen für dich ihr leckeres Galloway-Gulasch! Einige sagen Rinderschmortopf, wir sagen Galloway-Gulasch!

Zu einem Gulasch kannst Du viele Beilagen reichen. Nudeln, Kartoffel, Reis. Alles geht! Wir sind aber Fan von saisonalem Gemüse! Daher gibt es zu unserem Galloway Gulasch einen Kartoffel-Pastinaken-Stampf und gebratenen Rosenkohl, den wir halbieren.

Wir kochen immer gerne etwas mehr. So können wir auch am nächsten Tag noch etwas von dem leckeren Gericht genießen. Denn am nächsten Tag schmeckt es eh noch viel besser!

-——–

Moin Moin! Wir sind Hinrich und Lina und haben zusammen “EinStückLand gegründet. Unter diesem Namen vermarkten wir Gallowayfleisch von Landwirten aus Schleswig-Holstein. Wir setzen dabei auf eine extensive Weidehaltung. Die Kälber werden nicht von ihren Müttern getrennt und die Tiere grasen das ganze Jahr über auf der Wiese unter freiem Himmel.

Wir setzen auf das Prinzip des Teilens! Wir vermarkten ein Galloway-Rind, bevor wir es schlachten. Du reservierst dir somit einen Teil vorab. Dadurch garantieren wir, dass später nichts von dem wertvollen Lebensmittel Fleisch weggeschmissen werden muss.

Du interessierst dich für unsere Idee? Du isst gerne Fleisch, aber der Supermarkt bietet dir nicht die Transparenz, die Du erwartest? Du stehst auf Qualität? Dann sieh dir unser Konzept auf unserer Internetseite an und überzeuge dich selbst! www.einstueckland.de

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Liebe Grüße, Lina und Hinrich

-———-

Facebook: www.facebook.com/issbesonders/ Instagram: www.instagram.com/einstueckland.de/ Website: www.einstueckland.de Saisonaler Kalender: www.utopia.de/ratgeber/saisonkalender-fuer-gemuese-obst/

Produkte:

Rinderfond: https://einstueckland.de/fleischpakete/galloway-rinderfond/ Salami: https://einstueckland.de/fleischpakete/einstueckland-galloway-salami/ Fleischpakete: https://einstueckland.de/fleischpakete/

Schnitt: Flapp/Lukas Ellerbrook - www.flapp.info, Hinrich Carstensen Layout: Pixelherz - http://www.pxlhrz.de/, Flapp/Lukas Ellerbrook - www.flapp.info

————————- Die Mengenangaben sind immer für sehr gute vier Esser.

100g Speck 1,2 kg EinStückLand Galloway Gulasch 1 Stange Lauch 150g geschälte Möhren 2 geschälte Zwiebeln etwas Olivenöl ca. 2 Esslöffel Tomatenmark (wenn Du es fruchtiger magst, kannst Du gerne großzügiger sein) 2 x 400ml EinStückLand Galloway Fond etwas Rotwein (je nach Geschmack) 1-2 Lorbeerblätter etwas Pfeffer etwas Salz

Hier kommt es auf dich an. Wir haben etwas mehr genommen, aber die folgenden Mengen reichen vollkommen für 4 Personen:

600g Kartoffeln 250g Pastinaken 1 Esslöffel Butter 750g Rosenkohl

Und jetzt viel Spaß mit unserem Kochvideo und abonniere gerne unseren Kanal!
https://i.ytimg.com/vi/8ejSdMngXO0/hqdefault.jpg
source.

Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind einfach und kostengünstig. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.

Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.

Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.