💯 1 Teig 10 Plätzchen | Wie Plätzchen backen ausstechen und dekorieren einfach | Bunter Keksteller-Abenteuer Plätzchenbacken: Rezepte für mutige Feinschmecker - Ein köstliches Erlebnis für alle, die gerne außergewöhnliche Kreationen kreieren. Erlebe das Abenteuer des Plätzchenbackens mit mutigen und ungewöhnlichen Zutaten. Lass dich inspirieren und überrasche deine Gäste mit köstlichen und ausgefallenen Plätzchenrezepten

1 Teig 10 Plätzchen | Wie Plätzchen backen ausstechen und dekorieren einfach | Bunter Keksteller - Plätzchen sind eine sehr geschätzte Festtags-Tradition in Deutschland. Sie stellen kleine, gestaltete Teigstücke , welche in der Regel mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und einen köstlichen Zusatz zu Kaffee oder Tee darstellen. Obwohl es viele verschiedene Arten von Plätzchen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu machen und können in vielen Varianten zubereitet werden.

1 Teig 10 Plätzchen | Wie Plätzchen backen ausstechen und dekorieren einfach | Bunter Keksteller

Knete 1 Grundteig und mach 10 verschiedene Plätzchen daraus! Kipferl, Nusstaler, Lebkuchen Männer, Marzipan Konfekt, Butterplätzchen, Linzer, Zimtschnecken Kekse und vieles mehr! Jede Sorte anders, jede Sorte lecker!

Orangeat selber machen; https://www.youtube.com/watch?v=t4R8zjxkbrE&t=21s

Lust auf gesunde No Bake Elisen Lebkuchen Häppchen? https://www.youtube.com/watch?v=9USr2UIc6d0

Bestes Spritzgebäck Rezept: https://www.youtube.com/watch?v=TQM7eylQqTY

Wenn dir das Video gefällt und hilfreich war: Bitte Daumen hoch, das Video teilen und Kanal abonnieren + Glocke aktivieren 🙋🏻‍♀️💜

Die Netflix Show “Wer kann der kann - Nailed it GERMANY” nicht verpassen! https://www.netflix.com/tr/title/81062580 (Mich gibt es in Folge 6 ;)

Bei Instagram gibt es mehr von mir: https://www.instagram.com/lilakuchenonyoutube

Zutaten für 10 verschiedene Plätzchen:

Grundteig: - 1250 g Weizenmehl - 750 g kalte Butter (in Stücke geschnitten) - 450 g Puderzucker - 5 Ei^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^gelbe / Die Eiweiße benutzen wir später - Vanillepaste (bis zu 8 Teelöffel)

*Vanillepaste z.B. von Pickerd https://amzn.to/39SnH8S *oder Dr. Oetker https://amzn.to/3gflcPf

Den Teig in 10 Portionen teilen (ca 255 g pro Portion)

3 Portionen mit 115 GRAMM GEMAHLENE MANDELN / NÜSSE vermengen

Alle Teig Portionen über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen

- Lebkuchenmänner - 1 Portion Nuss-Teig 1-2 TL Lebkuchengewürz 1,5 TL Backkakao

zum dekorieren nehme ich weiße Kuvertüre, Mandeln, Dekosterne etc.

Bei 160 Grad ca 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen

- Nusstaler - 1 Portion Nuss-Teig Dunkle und weiße Kuvertüre, halbe Walnüsse, Mandeln etc. zum dekorieren.

je besser die Schokolade, desto besser wird das Ergebnis! Bei 160 Grad ca 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen

*Als Schokolade habe ich dieses mal benutzt: https://amzn.to/3ggizga und https://amzn.to/33K82F6

- Vanillekipferl - 1 Portion Nuss-Teig zum wälzen; Puderzucker mit Vanille vermengen. Ich nehme gerne gemahlene Vanille oder Vanila von Pickerd.

*Vanila https://amzn.to/3gcoEdD *gemahlene Vanille https://amzn.to/3mPjeYy

Die geformten Plätzchen können, wenn du Platz im Kühlschrank hast noch mal 15-30 Min. kühlen.

Im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 150 Grad ca 15 Min. backen. Achte darauf, dass die Kipferl nicht braun werden.

- Schachbrett Blümchen - die Hälfte der Teigkugel mit ca 2 TL dunklem Backkakao dunkel braun bis schwarz färben.

Bei 160 Grad ca 15 Minuten backen. Du kannst sie zusammen mit den Kipferln backen.

- Orangen Spekulatius Bäume -

1 TL fein gehacktes Orangeat oder Stücke aus Orangenmarmelade Orangeat selber machen; https://www.youtube.com/watch?v=t4R8zjxkbrE&t=21s 1 TL Orangen Zesten (ich verwende Bio Orangen) 1 TL Spekulatius Gewürz 1-2 TL Dinkelmehl oder Weizenmehl (die Menge kannst du daran erkennen, dass der Teig nicht mehr klebrig ist)

Bei 160 Grad ca 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Zum dekorieren nehme ich weiße Kuvertüre, sowie silberne und goldene Perlen.

- Linzer Plätzchen - Puderzucker Marmelade zum füllen (ich nehme Aprikosenmarmelade (samt), du kannst natürlich deine lieblings Marmelade oder Gelee verwenden)

Bei 150-160 Grad ca 9-10 Minuten auf der mittleren Schiene backen, die Plätzchen sollten nicht dunkel werden.

- Zimtschnecken Plätzchen - Zum füllen; 2 TL geschmolzene Butter, 2 TL Ceylon Zimt (der ist milder, du kannst aber auch normalen Zimt verwenden) 2 TL Puderzucker für obendrauf Zimtzucker oder nur etwas Zimtpulver.

Bei ca 160 Grad für ca 12 Minuten backen.

*Mein Ceylon Zimt: https://amzn.to/2VE6cRH

- Kirschblüten Plätzchen - Für den Teig Tonkabohne reiben oder Tonka-Vanille-Zucker verwenden. 13-14 Kandierte Kirschen / oder Amarena Kirschen zum füllen.

Die Kekse bei ca 160 Grad für ca 15 Minuten backen, bis die äußeren Blätter goldbraun geworden sind.

*Tonka Bohne Vanillezucker, den ich gerne verwende (wenn ich keine frische Tonka Bohne da habe) https://amzn.to/3mLeFhS

- Marzipan Herzchen - 1 Packung 200g Marzipanrohmasse, ein wenig Eiweiß zum kleben und zum dekorieren Zartbitter Kuvertüre.

Bei ca 150 Grad auf der unteren Schiene für ca 10 Minuten backen.

- Kokossterne -

Das restliche Eiweiß mit 3-4 EL Zucker schaumig schlagen, dazu 1-2 Esslöffel Kokosraspel hinzufügen (so dass die fluffige Konsistenz nicht verloren geht) Bei ca 150 Grad auf der unteren Schiene ca 10 Minuten backen.

Alle Plätzchen sollten nach der Backzeit erst richtig abkühlen (ich lasse sie 1-2 Stunden stehen), bevor sie dekoriert oder verpackt werden.

* Affiliate Links, die ich freiwillig einfüge.
https://i.ytimg.com/vi/H5OzpJ9jq28/hqdefault.jpg
source.

Plätzchen, die klassischen Weihnachtskekse, gehören fest der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Designs und Aromen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur ein großartiger Weg, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch eine großartige Tradition, der von Eltern auf Kinder übertragen wird.

1 Teig 10 Plätzchen | Wie Plätzchen backen ausstechen und dekorieren einfach | Bunter Keksteller ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und die Fantasie zu beflügeln. Ob Sie ein erfahrener Baker sind oder jemand, der gerade erst anfängt, es gibt immer Raum für Experimente und spannende neue Ideen.