🤩 Avocado Kuchen Rezept mit Pistazien und Zitronenguss | einfach fluffig | Jessys Küchenkunst-Entdecke die beliebtesten Kuchenrezepte für jedes Fest

Avocado Kuchen Rezept mit Pistazien und Zitronenguss | einfach fluffig | Jessys Küchenkunst - Kinder mögen Süßigkeiten, das ist kein Mysterium. Doch manchmal nicht möchte man ihnen viel Zucker in Form von Fertigprodukten geben. Warum also nicht einfach homemade Kinderkuchen zaubern? Die Vorteile liegen auf der Hand: Man weiß genau, was drin ist und kann auch auf allergene Inhaltsstoffe achten. Außerdem macht das Backerei mit Kinderhänden unglaublich viel Spaß und fördert die Kreativität. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einfache und leckere Rezeptideen für Kinderkuchen vor, die sich garantiert bei den kleinen Kuchenliebhabern zuhause beliebten erfreuen werden.

Es müssen nicht immer anspruchsvolle Kuchenrezepte sein, um Kinderaugen zum Funkeln zu bringen. Hier stellen wir Ihnen einfache Kinderkuchen-Rezepte vor, die Sie ganz leicht zuhause nachbacken können.

Avocado Kuchen Rezept mit Pistazien und Zitronenguss | einfach fluffig | Jessys Küchenkunst

Avocado Kuchen Rezept mit Pistazien und Zitronenguss | einfach fluffig | Jessys Küchenkunst

Backen mit Avocado klingt vielleicht super ungewöhnlich, aber du solltest es unbedingt mal ausprobiert haben 😍 Das ist echt der saftigste Kuchen, den ich seit Langem gegessen habe. Einfach lecker 👌🏻

Avocadokuchen mit Pistazien und Zitronenguss Rezept:

Für eine 30cm Kastenform

Für den Teig ✔ 225g weiche Butter ✔ 150g Zucker ✔ 1 Päckchen Vanillezucker ✔ 1 Prise Salz ✔ 4 Eier ✔ 350g Mehl ✔ 1 Päckchen Backpulver ✔ 50g gemahlene Mandeln ✔ 50 ml Milch ✔ 1 Avocado ✔ ¼ Zitrone

Für den Guss ✔ 200g Puderzucker ✔ ¾ Zitrone ✔ Gehackte Pistazien

1. Schneide die Butter in kleine Würfel und verrühre sie gut mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz. 2. Rühre die Eier einzeln für jeweils 30 Sekunden unter die Butter-Zucker-Masse. 3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln in einer separaten Schüssel und gib das Ganze dann mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Masse. 4. Halbiere nun die Avocado, löse das Fruchtfleisch und zerquetsche es mit einer Gabel zu einem glatten Brei. 5. Presse nun eine Viertel der Zitrone aus und vermenge den Saft mit dem Avocadobrei. 6. Rühre den Avocadobrei nun schön gleichmäßig unter die Teigmasse. 7. Der fertige Teig kommt nun in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform und wird für 60 Minuten bei 170 Grad Ober- und Unterhitze gebacken. (Stäbchenprobe nicht vergessen.) Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, kannst du ihn nach 35 Minuten Backzeit mit einem Bogen Backpapier abdecken. 8. Für den Guss presst du eine ¾ Zitrone aus und vermengst den Saft mit dem Puderzucker, bis ein schöner dickflüssiger Guss entsteht. 9. Den Guss verteilst du gleichmäßig über dem vollständig abgekühlten Avocadokuchen. 10. Zum Schluss kannst du den Kuchen noch mit gehackten Pistazien dekorieren.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen 😄

Vielen lieben Dank für den Support! Lass mir gern einen Kommentar da oder abonniere mich, damit du kein Video mehr verpasst!

INSTAGRAM https://www.instagram.com/jessys_kuechenkunst/

*******************

🍰 ONLINE-BACKKURSE 🍰:

Bei dem Anblick läuft dir das Wasser im Mund zusammen?

Dann buche jetzt den ultimativen Backspass in deiner Küche!

Hier gehts zu meinen Online-Backkursen:

https://kurse.jessys-kuechenkunst.de/

Du bist blutiger Backanfänger?

Kein Problem!

Mit meiner Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt dir jeder Kuchen.

*******************
https://i.ytimg.com/vi/8-nC1rEahgE/hqdefault.jpg
source.

Kuchen ist ein notwendiger Teil jeder Feier, ob es sich um einen Geburtstag, eine Hochzeit oder einfach nur um ein Wochenende mit Freunden handelt. Es gibt so viele unterschiedliche Kuchenrezepte, dass es mühsam ist, das perfekte Rezept für jeden Anlass zu finden. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir die besten Kuchenrezepte für jeden Anlass zusammengestellt.

Dies sind nur einige der vielen unterschiedlichen Kuchenrezepte, die es gibt. Sie können Ihrer Schöpferkraft freien Lauf lassen und ein einzigartiges Rezept nach Ihren Vorlieben und Anforderungen kombinieren. Gutes Gelingen!