Cashew-Booster mit Ingwer und Bananen frisch aus dem Thermomix - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Zubereitung von Mahlzeiten entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, delikate und nahrhafte Gerichte in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der Top-Thermomix-Kreationen, die Sie unbedingt einmal ausprobieren müssen.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination verschiedener Funktionen in einem Gerät kann man Zeit und Platz in der Küche sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine große Vielfalt an Rezepten und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht auf den Punkt genau zubereiten. Außerdem ist es auch sehr einfach zu reinigen und verfügt über eine intuitive Handhabung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber begrenzte Zeit und begrenzte Küchenfläche haben.
Cashew-Booster mit Ingwer und Bananen frisch aus dem Thermomix
Ob nun bei einer Erkältung oder nach dem Feiern – dieser Booster mit Bananen, Ingwer und Cashewkernen aus dem Thermomix bringt Dich wieder auf Trab.
Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten. Mit ihrem hohen Gehalt an Kalium und Magnesium sind sie gesund für Herz und Nieren. Der Ingwer bringt eine antibakterielle Wirkung mit sich und darf in einem Booster für dein Immunsystem nicht fehlen. Der Zitronensaft gibt die nötige Menge an Vitamin C in den Shake. Grundbasis des Rezepts sind neben den Bananen die Cashewkerne. Diese haben zwar viel Fett, allerdings ist viel davon in ungesättigten Fettsäuren vorhanden, die länger satt machen und gesund für den Körper sind.
Dieser Booster kombiniert dabei drei tropische Pflanzen aus Südamerika und Asien. Bananen kommen ursprünglich aus Thailand und den umgebenden Ländern, wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts aber vermehrt in Panama angebaut, um die dortigen Arbeiter an einer Eisenbahnlinie quer durchs Land mit nahrhaftem Obst zu versorgen. Die Bananen wurden zum Hit und schließlich zum Exportschlager. Noch heute kommen die meisten bei uns verzehrten Bananen aus Panama. Wusstest du, dass es über 70 Arten gibt? Aber nur wenige sind essbar und im Supermarkt bekommt man in der Regel nur eine Sorte Bananen und deren Unterarten, die Dessertbanane.
Ingwer kommt ebenfalls aus Asien, ursprünglich möglicherweise aus Sri Lanka, und ist genau das, was das häufig benutzte Wort „Ingwerwurzel“ vermuten lässt: Eine Wurzel. Der Ingwer kann wunderschöne rote und gelbe Blüten treiben, die aber nicht essbar sind. Achte beim Einkauf auf die Herkunft: Ingwer aus Indien schmeckt meist fruchtiger, während der Ingwer, der in Nigeria angebaut wird, meist etwas schärfer schmeckt. Kaufe einfach was du bevorzugst, bei Ingwer gibt es da kein Richtig oder Falsch.
Last but not least: Die Cashew kommt aus Brasilien vom Cashewbaum, dessen Name sich wahrscheinlich aus der Sprache der dort ansässigen Tupi-Stämme ableitet: „Acaju“ heißt „Nierenbaum“. Dies geht wohl auf die Form der Kerne zurück, die aber – Überraschung – keine Nüsse sind, sondern zum Schalenobst gehören. Die Kombination von Bananen, Ingwer und Cashew ergibt diesen vitaminreichen Booster, der – um von einem alten Werbespruch zu borgen – müde Männer munter macht. Probiere es aus!
Hier kannst du dich über den Thermomix TM6 informieren: https://fal.cn/YT_ThermomixTM6_erleben
Jetzt Cookidoo®️ testen mit fast 10.000 Rezepten: https://fal.cn/YT_cookidoo_abo_entdecken
Hier findest du das Rezept für den Cashew-Booster mit Ingwer und Bananen: https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r692578?utm_source=youTube&utm_medium=Social-Organic&utm_campaign=Organic_Social-Organic_Broad_Lead_youTube_Einfach-Thermomix-Profil_Cookidoo_Always-on&utm_content=youTube_Always-on_x_Video_x
Zutaten: 50 g Cashewkerne, ungeröstet, ungesalzen 200 g Wasser 40 g Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben 80 g Banane, reif, in Stücken 25 g Zitronensaft, frisch gepresst 40 g Ahornsirup 1 Msp. Zimt
Zubereitung: 1. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, Cashewkerne und Wasser einwiegen, Schüssel absetzen und die Cashewkerne ca. 2 Stunden einweichen. 2. Ingwer in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 3. Banane, Cashewkerne mit dem Einweichwasser, Zitronensaft, Ahornsirup und Zimt zugeben, 1 Min./Stufe 10 pürieren, auf 2 Gläser verteilen und servieren.
Herzlich willkommen auf dem YouTube Kanal “Einfach Thermomix” von Thermomix, wo wir euch tolle Videos rund um das Kochen und Backen mit dem Thermomix zeigen werden. Ihr bekommt hier neue Rezepte fürs Kochen mit dem Thermomix TM6. Euch erwarten Formate wie All in One, tolle Saison Knaller, Thermomix Hacks, die dein Leben leichter machen und vieles mehr. Wir freuen uns sehr, wenn ihr den Kanal abonniert, denn wir senden jeden Donnerstag um 18 Uhr ein neues Video.
https://i.ytimg.com/vi/tv6AV1mvbX4/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unergründliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur auf der Suche nach neuen Rezepten sind, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von schnellen und einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu komplexen Gerichten für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie leicht in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche auf die nächste Stufe bringen und unkompliziert und schnell gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.