✅ Christian Rach kocht: Pfannkuchen mit Lauchfüllung und Salat.-Leckerer Pfannkuchen, der dich und deine Familie begeistert mit seinem ausgezeichneten Geschmack und unkomplizierten Rezept!

Christian Rach kocht: Pfannkuchen mit Lauchfüllung und Salat. - Pfannkuchen sind ein unvergesslicher Klassiker in der Küche und sind ein Hit bei Jung und Alt. Ob zum schnellen Frühstück, als leckeres Mittagessen oder als köstlicher Abschluss des Tages, Pfannkuchen sind unendlich kombinierbar und immer wieder neu. Aber was ist das beste Pfannkuchen Rezept aller Zeiten?

In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unser fantastisches Pfannkuchen Rezept, das Sie immer und immer wieder verwenden werden. Es ist kinderspiel zu machen, schmeckt bei jeder Zubereitung großartig und ist sicher, dass du und deine Familie begeistert reagieren werden.

Christian Rach kocht: Pfannkuchen mit Lauchfüllung und Salat.

Wir zeigen Euch ein leckeres Rezept für Pfannkuchen mit Lauchfüllung und Salat.

Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit!

Übrigens: Lauch hat nicht nur viele Nährstoffe, sondern auch wenig Kalorien. Lauch wirkt außerdem gefäßerweiternd und damit blutdrucksenkend.

Zutaten für 8 Pfannekuchen: 150 g Mehl 2 Eier Salz 250 – 300 ml Milch oder Mineralwasser 50 g Butter zum Ausbacken

Lauchfüllung: 500 g Lauch (1-2 St.) 30 g Butter 150 ml Sahne 100 g gekochter Schinken (artgerechte Haltung) 100 g Bergkäse Salz, Pfeffer Geriebene Muskatnuss

Salat: 2 Salatherzen 1 TL Senf 2 EL Weißweinessig 50 ml Sahne Salz, Pfeffer 1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

1. Aus Mehl, 2 Eiern und Milch einen glatten Teig rühren und mit etwas Salz würzen. Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen. Sollten im Teig kleine Klümpchen sein, die Masse durch ein feines Sieb passieren.

2. Ein kleines Stück Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen, eine Kelle des Pfannkuchenteigs hinzugeben und auf beiden Seiten goldgelb backen. Mit der restlichen Butter und dem Pfannkuchenteig fortfahren, die gebackenen Pfannkuchen warm stellen.

3. Währenddessen Lauch putzen, waschen und ca. 1,5 cm breit blättrig schneiden.

4. 30 g Butter in einer Pfanne aufschäumen, Lauch zufügen und bei mittlerer Temperatur weich dünsten. Sahne angießen und einkochen lassen. Gekochten Schinken in kleine Quadrate schneiden, Bergkäse reiben. Schinken und die Hälfte des Käses zum Lauch geben und die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

5. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine passende Auflaufform mit Butter fetten. Pfannkuchen nebeneinander ausbreiten, mit Lauchgemüse füllen, aufrollen und in die Auflaufform setzen. Den restlichen Käse darüber verteilen und die Auflaufform für ca. 15 Min. in den heißen Ofen schieben.

6. Währenddessen die Salatherzen putzen, waschen und trockenschleudern. Senf, Weißweinessig und Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und den Schnittlauchröllchen verrühren. Den geputzten Salat mit der Vinaigrette anmachen.

7. Die gratinierten Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen und mit dem Salat servieren.

Preis pro Portion: 2,30 €

Zum health tv Kanal: www.youtube.com/c/healthtvde

Zur Onkologie Kompakt Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=6GY7QZQ_-CQ&list=PLo0boeT97TAn68DQT-_3QyezP_G-R0QDp

Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Zum Impressum: https://www.healthtv.de/intern/impressum.html
https://i.ytimg.com/vi/o5vfaQSz48w/hqdefault.jpg
source.
Pfannkuchenrezepte sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es gibt. Ob herzhaft, Pfannkuchen lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell gemacht. Es gibt klassische Rezepte, aber auch moderne Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man entscheidet, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Mahlzeit oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um das ideale Rezept für sich zu finden.