👨‍🍳 Das Geheimrezept meiner Oma für Pfefferkuchen Plätzchen-Abenteuer Plätzchenbacken: für waghalsige Gourmet-Bäcker - Ein köstliches Erlebnis für alle, die gerne außergewöhnliche Kreationen kreieren. Erlebe das Abenteuer des Plätzchenbackens mit mutigen und ungewöhnlichen Zutaten. Finde neue Ideen und begeistere deine Familie und Freunde mit unvergesslichen Plätzchengeschmackskombinationen

Das Geheimrezept meiner Oma für Pfefferkuchen Plätzchen - Plätzchen sind eine beliebte Festtags-Tradition in Deutschland. Sie stellen kleine, gestaltete Teigstücke , welche in der Regel mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und einen köstlichen Zusatz zu Kaffee oder Tee darstellen. Obwohl es viele verschiedene Arten von Plätzchen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu machen und lassen sich in vielen Varianten gestaltet werden.

Das Geheimrezept meiner Oma für Pfefferkuchen Plätzchen

Diese leckeren Plätzchen erinnern mich immer an meine Kindheit. Und genau deshalb backen wir sie auch jedes Jahr zu Weihnachten.

Zutaten: 300 g Butter 300 g Zucker 3 Eier 250 g Zuckerrübensirup 2,5 TL Zimt gemahlen 2,5 TL Ingwer gemahlen 2,5 TL Nelken gemahlen 2 EL Orangeat oder geriebene Orangenschale 1 kg Weizenmehl 3 TL Soda

Für den Zuckerguss: 125 g Puderzucker 15 ml Zitronen- oder Orangensaft

Ингредиенты: 300 г сливочного масла 300 г сахара 3 яйца 250 г сиропа сахарной свеклы 2,5 ч.л. молотой корицы 2,5 ч.л. молотого имбиря 2,5 ч.л. молотой гвоздики 2 ст. л. засахаренной апельсиновой цедры или тертой апельсиновой цедры 1 кг пшеничной муки 3 ч.л. соды

Для глазури: 125 г сахара для глазури 15 мл лимонного или апельсинового сока

Heute backen wir schwedische Pfefferkuchen Plätzchen. Diese leckeren Kekse gibt es bei uns jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Zu Beginn kommen der Zuckerrübensirup, das Ingwer, die Orangenschale, der Zimt und die Nelken in einen Topf. Verrührt das ganze gut bis die Masse aufkocht. Dann kommt die Butter hinzu. Ich gebe sie am Stück hinzu, da sie relativ schnell flüssig wird. Desweiteren erspare ich mir einen Arbeitsgang, um die Butter flüssig zu machen. Unter mittlerer Hitze mischt Ihr alles gut zusammen. Anschließend sollte der Sirup wieder ein wenig abkühlen, bevor er weiter verarbeitet wird. Nun schlagt Ihr die Eier in eine Schüssel und streut den Zucker ein. Mit einem Mixer rührt Ihr alles schaumig. Siebt jetzt den ersten Teil des Mehls in eine große Schüssel. Gebt das Soda dazu und vermischt beides. Jetzt kommt die Sirup-Gewürz-Mischung dazu. Gut durch mixen. Anschließend kippt Ihr den Zucker-Eierschaum hinein und verrührt wieder alles bis Ihr eine glatte Masse habt. Rührt nun den Rest des Mehles nach und nach ein. Der Teig ist jetzt fertig und sollte über Nacht kühl ruhen. Am nächsten Tag knetet Ihr den Teig mit den Händen gut durch und teilt ihn in vier bis fünf gleich große Stücke. Rollt den Teig flach aus bis er ca. 3 mm dick ist. Jetzt ist ausstechen mit Euren Lieblingsformen angesagt. Sterne, Herzen, Engel, Glöckchen oder Bären, alles was Ihr wollt. Heizt den Backofen auf 200°C vor und backt dann die einzelnen Bleche mit den Plätzchen ca. 7-8 Minuten. Die Plätzchen sind am Anfang noch weich, werden aber beim auskühlen hart. Jetzt fehlt nur noch der Zuckerguss. Den macht Ihr mit Puderzucker und Zitronen- oder Orangensaft. Macht den Guss nicht zu flüssig, da er sonst länger zum aushärten braucht. Ihr seht, in der Beziehung bin ich kein Künstler. Wenn Ihr eine ruhige Hand habt und der Guss fest genug ist, dürft Ihr gerne auch Kunstwerke zaubern. Viel Spass beim genießen.

Einfach yummy!

Wie immer freue ich mich über Eure Likes 👍🏼 und netten Kommentare. Und wenn Ihr mich abonniert und die Glocke drückt, verpasst Ihr kein neues Rezept mehr von mir 😀
https://i.ytimg.com/vi/lBzG7AyOafI/hqdefault.jpg
source.
Plätzchen, die klassischen Weihnachtskekse, sind ein fester Bestandteil der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Designs und Aromen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch eine großartige Tradition, die man von Generation zu Generation weitergeben kann.
Das Geheimrezept meiner Oma für Pfefferkuchen Plätzchen ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und die Fantasie zu beflügeln. Ob Sie bereits viel Erfahrung im Backen haben oder jemand, der gerade erst anfängt, es gibt immer Möglichkeiten, neue Dinge auszuprobieren und spannende neue Ideen.