Der dicke fette Pfannkuchen| Klanggeschichte #01 | Vincent Weihrich - Pfannkuchen sind ein zeitloser Favorit in der KĂŒche und begeistern viele Menschen. Ob als Start in den Tag, fĂŒr eine Pause zwischendurch oder als Beilage zum Abendessen, Pfannkuchen sind sehr vielseitig und immer wieder neu. Aber welches Rezept ist das absolute Highlight fĂŒr Pfannkuchen-Liebhaber?
In diesem Artikel prĂ€sentieren wir dir unser bestes Pfannkuchen Rezept, das Sie immer und immer wieder verwenden werden. Es ist leicht zu machen, schmeckt jedes Mal auĂergewöhnlich und ist sicher, dass Sie und Ihre Familie begeistert reagieren werden.
Der dicke fette Pfannkuchen| Klanggeschichte #01 | Vincent Weihrich
Eine Klanggeschichte um gesetzt von der 2g, unter der Leitung der Lehrkraft Frau Andor, welche zu gleich die Klassenlehrerin der 8ag ist.
âą Gefilmt wurde das Video und Geschnitten wurde das Video von Vincent Weihrich, M8,
âą um die Ton aufnahmen hat sich Arne Karl, 8ag, gekĂŒmmert.
Das MĂ€rchen: Es waren einmal drei alte Frauen, die wollten gerne Pfannkuchen essen. Sie gaben Eier, Mehl und Milch in eine SchĂŒssel und rĂŒhrten alles zu einem Teig zusammen. Als sie mit dem RĂŒhren fertig waren, holten sie eine Pfanne, stellten sie auf den Herd, taten Fett hinein und gossen den Teig dazu.
Es duftete herrlich! Den drei Frauen lief das Wasser schon im Mund zusammen. Doch der Pfannkuchen dachte nicht daran, sich von ihnen verspeisen zu lassen. Als er fertig gebacken war, erhob er sich aus der Pfanne, sprang auf den Boden, und rollte kantapper kantapper aus dem Haus hinaus.
Die drei Frauen standen vor der leeren Pfanne und schauten dem Pfannkuchen hinterher. âHalt!â, kreischte die erste. âBleibst du wohl stehen!â, rief die zweite und streckte ihre Hand nach dem Pfannkuchen aus. Die dritte Frau lief hinter ihm her und versuchte ihn einzufangen. Doch sie war einfach nicht schnell genug.
Der Pfannkuchen rollte aber immer weiter und erfreute sich an dem sonnigen Tag. Da begegnete er einem HĂ€schen. âGuten Tag Pfannkuchenâ, sagte das HĂ€schen. âGuten Tag HĂ€schen Langohrâ, sagte der Pfannkuchen. âDicker fetter Pfannkuchen, bleib doch bitte stehen, damit ich dich fressen kannâ, sagte das HĂ€schen. Da antwortete der Pfannkuchen: âDas kannst du schön vergessen! Ich bin schon drei alten Frauen weggelaufen. Da sollst du mich auch nicht kriegen.â Und er rollte kantapper kantapper in den Wald hinein.
Da kam ein Wolf angelaufen. âGuten Tag Pfannkuchenâ, sagte der Wolf. âGuten Tag Wolf Graupelzâ, sagte der Pfannkuchen. âDicker fetter Pfannkuchen, bleib doch bitte stehen, damit ich dich fressen kannâ, sagte der Wolf. Da antwortete der Pfannkuchen: âDas kannst du schön vergessen! Ich bin schon drei alten Frauen weggelaufen und HĂ€schen Langohr. Da sollst du mich auch nicht kriegen.â Und er rollte kantapper kantapper aus dem Wald hinaus.
Da kam eine Ziege angehĂŒpft. âGuten Tag Pfannkuchenâ, sagte die Ziege. âGuten Tag Ziege Meckerlieseâ, sagte der Pfannkuchen. âDicker fetter Pfannkuchen, bleib doch bitte stehen, damit ich dich fressen kannâ, sagte die Ziege. Da antwortete der Pfannkuchen: âDas kannst du schön vergessen! Ich bin schon drei alten Frauen weggelaufen, HĂ€schen Langohr und Wolf Graupelz. Da sollst du mich auch nicht kriegen.â Und er rollte kantapper kantapper davon.
Da traf er ein Schwein. âGuten Tag Pfannkuchenâ, sagte das Schwein. âGuten Tag SchweinRingelschwanzâ, sagte der Pfannkuchen. âDicker fetter Pfannkuchen, bleib doch bitte stehen, damit ich dich fressen kannâ, sagte das Schwein. Da antwortete der Pfannkuchen: âDas kannst du schön vergessen! Ich bin schon drei alten Frauen weggelaufen, HĂ€schen Langohr, Wolf Graupelz und Ziege Meckerliese. Da sollst du mich auch nicht kriegen.â Und er rollte kantapper kantapper den Weg entlang.
Da kam ein Pferd angaloppiert. âGuten Tag Pfannkuchenâ, sagte das Pferd. âGuten Tag Pferd PlattfuĂâ, sagte der Pfannkuchen. âDicker fetter Pfannkuchen, bleib doch bitte stehen, damit ich dich fressen kannâ, sagte das Pferd. Da antwortete der Pfannkuchen: âDas kannst du schön vergessen! Ich bin schon drei alten Frauen weggelaufen, HĂ€schen Langohr, Wolf Graupelz, Ziege Meckerliese und Schwein Ringelschwanz. Da sollst du mich auch nicht kriegen.â Und er rollte kantapper kantapper ĂŒber die Wiese davon.
Langsam wurde es Abend. Der Pfannkuchen rollte so vor sich hin, als auf einmal drei Kinder auf ihn zukamen. Sie waren ganz allein, denn sie hatten keinen Vater und keine Mutter mehr. âAch, lieber guter Pfannkuchen. Bleib doch bitte stehen. Wir haben den ganzen Tag noch nichts gegessen und sind so hungrigâ, sagten sie traurig. Da freute sich der Pfannkuchen, dass er helfen konnte, sprang den Kindern in den Korb hinein und lieĂ sich vo ihnen restlos aufessen. Quelle: klett-kita.de âââââââââEquipmentâââââââââ Kamara: Canon EOS 550D Mikrofon: RĂDE VideoMic Gimbal: Fieyutech Vimble 2 Handy: Xiaomi Redmi Note 11 Opjektiv: Canon EFS 18-55mm ââââââââââââââââââââââââ
©2022 ©Vincent Weihrich(Werbe-Film u. mehr)
Die Nutzung ist Unbefugten Verboten. Wenn ausschnitte des Videos auf Youtube veröffentlicht werden, sorge ich fĂŒr eine Löschung des Videos. Wenn ausschnitte auf anderen Platformen “(z.B. TikTok usw. ) veröffentlicht wer ist das Video zu melden, zwecks Urheberreichtsverletzung.
https://i.ytimg.com/vi/7-9xAMAXxr4/hqdefault.jpg
source.
Rezepte fĂŒr Pfannkuchen sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es zu finden gibt. Ob herzhaft, Pfannkuchen lassen sich in unzĂ€hligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell. Es gibt klassische Pfannkuchenrezepte, aber auch moderne Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man wĂ€hlt, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Mahlzeit oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um das ideale Rezept fĂŒr sich zu finden.