Für diese Lasagne braucht es keine Auflaufform - Lasagne ist ein klassisches italienisches Gericht, bestehend aus Lagen von selbstgemachtem Teig, Hackfleischsauce, Béchamel-Soße und geriebenem Käse. Es ist ein leckeres und variables Essen, einfach zu machen und ideal für Familienmahlzeiten, Feiern und besondere Anlässe.
Lasagne ist ein sehr vielseitiges Gericht und es gibt viele Variationen, die man ausprobieren kann. Einige der beliebtesten Varianten sind Spinat- und Ricotta-Lasagne, die mit Spinat und Ricotta-Käse gefüllt werden, sowie Gemüse-Lasagne, die mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine und Paprika befüllt werden. Man kann auch mit anderen Käsesorten ausprobieren, wie zum Beispiel mit geriebenem Pecorino Romano oder Gorgonzola.
Für diese Lasagne braucht es keine Auflaufform
Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2jtweUG
Wow, da kommt der italienische Nudel-Klassiker in neuer Form daher - und begeistert alle restlos!
Lies das vollständige Rezept hier nach: http://www.leckerschmecker.me/lasagne-neu-verpackt/?&ref=yt
Dafür brauchst du:
1 fertigen Blätterteig 10 gekochte Lasagneplatten 350 g Ricotta Salz, Pfeffer 2 EL frisches, gehacktes Basilikum 2 EL geriebenen Parmesan Bolognesesoße 200 g geriebenen Mozzarella 2 verquirlte Eier zum Bestreichen
So geht es:
1.) Lege zuerst den Blätterteig auf Backpapier auf deine Arbeitsfläche. Drehe eine der kurzen Seiten zu dir. Quer auf den Teig kommen 4 Lasagneplatten, wobei oben und unten am Teig jeweils ein Rand bleiben sollte. Die Platten können sich etwas überlappen. 2.) Mische nun Ricotta, Salz, Pfeffer, Basilikum und Parmesan sorgfältig in einer Schüssel. Gib 4 große Esslöffel in die Mitte der Lasagneplatten und verstreiche die Creme dann gleichmäßig mittig auf den Nudeln. 3.) Verteile nun eine Schicht Bolognesesoße auf der Creme. Darauf streust du ein Drittel des Mozzarellas. 4.) Die nächste Lage beginnt mit zwei Nudelplatten, die du längs auf den Mozzarella legst. Darauf verteilst du nacheinander wieder Ricottacreme, Bolognesesoße und ein weiteres Drittel des Mozzarellas. Wiederhole die Prozedur noch einmal und schließe den Stapel mit zwei Lasagneplatten ab, die du obenauf legst. 5.) „Verpacke“ die Lasagne nun, indem du die an den Seiten abstehenden Nudelplatten nach oben klappst und sie an der Oberseite behutsam festdrückst. 6.) Jetzt wird das Ganze als Zopf gestaltet. Trenne dafür zunächst aus den oberen und unteren Ecken Dreiecke ab. 7.) Mache dann auf beiden Seiten der Rolle in regelmäßigen Abständen von etwa 1.5 cm schrägliegende Einschnitte. Klappe dann den oberen Teigrand auf die Rolle und fange an, von oben her alle Teigstreifen nacheinander auf die Rolle zu klappen. Klappe den unteren Rand auf die Lasagneoberseite, bevor du dasselbe mit den letzten Teigstreifen machst. 8.) Bestreiche nun noch den fertigen Zopf mit den verquirlten Eiern und backe ihn für 25 Minuten bei 180 °C im Umluftmodus.
Guten Appetit!
Hier findest du das Rezept des zweiten Videos: http://www.leckerschmecker.me/ein-deftiger-zopf/?&ref=yt
https://i.ytimg.com/vi/AcVLMtZglhk/hqdefault.jpg
source.
Lasagne ist auch ein perfektes Gericht für Feiern oder besondere Anlässe, da es in hohen Stückzahlen zubereitet werden kann und leicht transportierbar ist. Es lässt sich gut vorbereiten und im Ofen erwärmen, was es zu einer nützlichen Option für den Gastgeber macht.
Wenn Sie eine hausgemachte Lasagne zubereiten möchten, ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden, wie saftige Tomaten, qualitativ hochwertiges Hackfleisch und reine Gewürze. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Ergebnis eine köstliche und authentische italienische Lasagne ist.
Zusammenfassend ist Lasagne ein unerlässliches Gericht in jeder Küche, das einfach zuzubereiten ist und für alle Gelegenheiten geeignet ist. Es bietet eine köstliche Kombination aus Teig, Soße und Käse, die jedem den Mund wässrig wird. Warum also nicht heute Abends eine Lasagne zubereiten und Ihre Familie und Freunde mit einem delikaten italienischen Essen verwöhnen?