Gabsn - Gulasch (Official Video) - Gulasch, eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie.
Gabsn - Gulasch (Official Video)
Möge es zumindest ein paar befreien die im Bann der nicht erwiderten Zuneigung stehen. Und auf das, dass es einige Klartext sprechen lässt, die sich in dieser Zuneigung sonnen.
Gulasch für 40 Personen
Das in diesem Video zubereitete Gulasch wurde nach dem Rezept von meinem Bruder Alexander zubereitet danke auch dafür das ich es hier zu diesem Anlass zur Verfügung stellen darf. Probiert es aus, es ist vorzüglich!
Zutaten 10kg Rindfleisch aus vernünftiger Haltung 7,5-10kg Zwiebel gehackt 200g Paprika edelsüß 1kg Tomatenmark Rindsuppe Wasser Salz Pfeffer Majoran und Lorbeerblätter Großer breiter Topf (mindestens 15 Liter) und beschichtete Servierpfanne zum Fleisch anbraten
Zubereitung
Die Zutaten (v.a. Tomatenmark) in Schüsseln verteilen
1 Den gesamten Zwiebel anrösten goldgelb/braun und in einer Schüssel beiseite stellen 2 Das gewürfelte Rindfleisch in der Servierpfanne scharf und braun anbraten für die Röstaromen und nicht zuviele Stücke auf einmal damit es kein Wasser lässt 3 Das Tomatenmark mit den angebratenen Rindfleisch Stücken und Öl im großen Topf bei dreiviertelter Stufe anbraten und alles durchrösten wobei immer gerührt wird damit das Tomatenmark nicht anbrennt. Am besten einen Metallwender verwenden damit man den Bodensatz immer wieder gut vom Topf lösen kann. 4 Wenn der säuerlich Geruch der Tomaten weg ist wird das Paprikapulver mit evtl. nochmals etwas Öl beigemengt und ebenfalls angeröstet 5 Ständiges Rühren, v.a. des Bodensatzes, dass nun bloß nichts anbrennt. Den Zwiebel hinzu und weiter umrühren. 6 Nun werden 7l Liter Rindsuppe (echt oder aus Würfel zubereitet) hinzugefügt, zumindest soviel, dass das Fleisch und die Masse bedeckt ist. Da das Gulasch sehr dick ist kann man es zusätzlich, nach dem aufkochen, mit Wasser aufgießen 7 Majoran (max. 30g) Lorbeerblätter (etwa 7-10Stk) und Pfeffer nach belieben hinzu. Jedoch empfiehlt es sich dies erst nach dem Pürieren zu tun.
In der Mitte der Kochzeit (2-3h) wird mit einem Passierstab vorsichtig am Boden des Topfes püriert, hierbei wird darauf geachtet das man mit einem Wender umrührt, um die Zirkulation des Saftes zu gewährleisten. Das Fleisch ist zumeist noch so Fest, dass es nicht zerfällt oder mitpüriert wird. Im Zweifelsfall vorher das Fleisch mit einem Spätzlesieb aus dem Topf nehmen.
Das Gulasch kalt stellen und vor dem Servieren noch mal schwach köcheln lassen. Erst dann wird die gewünschte Fleischkonsistenz erreicht.
Danke an Lee Holness, der mit mir meine Lieder produziert. Danke an meinen Bruder Joachim Martin für die Kamera Führung. Danke an meinen Bruder Alexander für das tolle Rezept. Danke an Teresa und Philipp, dass ich für dieses Video eure Küche verwenden durfte!
Möge das Festmahl beginnen! Lasst es euch schmecken :D
https://i.ytimg.com/vi/2GhC1wN1Yww/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.