👨‍🍳 Gulasch - OHNE KÜHLUNG viele Jahre haltbar machen! Wie du einen Notvorrat anlegst!-Schnelles und einfaches Gulaschrezept für den täglichen Bedarf Ideal für beschäftigte Tage

Gulasch - OHNE KÜHLUNG viele Jahre haltbar machen! Wie du einen Notvorrat anlegst! - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Gulasch - OHNE KÜHLUNG viele Jahre haltbar machen! Wie du einen Notvorrat anlegst!

Gulasch fertig kochen und für die Ewigkeit haltbar machen ist eine geniale Sache. In diesem Video zeige ich dir, wie ich schon seit Jahren unsere Vorräte anlege.

Bei Gerichten die eine lange Zeit bei der Zubereitung brauchen, lohnt es sich eine größere Mengen zu kochen und diese einzuwecken. Das Glas muss später nur noch geöffnet, der Inhalt erhitzt werden und innerhalb von wenigen Minuten hat man eine warme Mahlzeit auf dem Teller.

Einkochen wie Oma es schon machte, ist eine tolle Möglichkeit Lebensmittel ohne Strom beziehungsweise ohne Gefriertruhe zu lagern.

In Zeiten von leeren Regalen im Supermarkt, Angst vor einem Blackout oder bei der Nutztierhaltung ist es sinnvoll zu wissen wie man sich Vorräte anlegt.

Schaue dir gern auch die anderen Videos auf meinen Youtube Kanal an.

Links(*)

Offizielles Einkochshirt https://amzn.to/3qMEW2H

Einkoch Tshirt 1 https://amzn.to/3QUSsfB

Einkoch Tshirt 2 https://amzn.to/3qKZito

Einkoch Tshirt 3 https://amzn.to/3xyJAp2

Einkoch Tshirt 4 https://amzn.to/3dnmcUD

Einkoch Tshirt 5 https://amzn.to/3SwE9z5

Notizbuch Einkochen 1 https://amzn.to/3Um18i0

Notizbuch Einkochen 2 https://amzn.to/3Bt9rj7

Notizbuch Einkochen 3 https://amzn.to/3BPWIbD

Notizbuch Einkochen 4 https://amzn.to/3QTlLPx

Notizbuch Einkochen 5 https://amzn.to/3BR3rlP

Dr Oetker Trichter https://amzn.to/2WlJotw

Weck Glasheber https://amzn.to/3C08jT5

Einkochautomat https://amzn.to/3tkprQb

Einkochgläser 0,5L https://amzn.to/3h7nIZE

Einkochgläser 1L https://amzn.to/3h3LvK4

Weck Gummidichtung RR100 https://amzn.to/3xm9rPC

Wenn du dir auch einen Vorrat anlegen willst, solltest du keines meiner Videos verpassen. Abonniere gerne meinen Youtube Kanal und aktiviere die Glocke

Meine Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/P2OQKB45LQ2S?ref_=wl_share

Instagram: www.instagram.com/selbstversorger_tanni

(*) bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du über diese Links bestellst, bekomme ich eine kleine Provision von Amazon, was dich keinen Cent kostet. Dadurch wird meine Arbeit mit dem Kanal unterstützt. An dieser Stelle ein fettes Dankeschön von mir 💜

#gulasch #einkochen #selbstversorger
https://i.ytimg.com/vi/ILoz0e4IiGs/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind einfach und kostengünstig. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.