Gulasch // vegan // mein Rezept mit Paprika und Sojaschnetzel // Unser Sonntagsessen 😍 - Gulasch, das eine der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Gulasch // vegan // mein Rezept mit Paprika und Sojaschnetzel // Unser Sonntagsessen 😍
Meine Website: https://www.veganna-coaching.de
Mein kostenloses E-Book: https://www.veganna-coaching.de/newsletter
Hi Leute, wir lieben ein deftiges Essen zum Sonntag. Hier mal ein Gulasch Rezept von mir!
Das Rezept findet ihr weiter unten, zuerst noch etwas in eigener Sache:
*Mein Fernstudium bei Ecodemy zur veganen Ernährungsberaterin: https://ecodemy.de/veganer-ernaehrungsberater-ausbildung-fernstudium/?ref=209
*Affiliate Link- wenn ihr hierüber einen Studiengang bucht, erhalte ich eine Provision, für euch kostet es dadurch nicht mehr.
Ihr möchtet mich unterstützen, damit ich weiterhin Videos für euch machen kann? Zeigt es mir gerne durch eine kleine Spende über Paypal :-)
paypal.me/VegAnnaLife https://www.paypal.com/paypalme/VegAnnaLife
Zutaten:
- 150 g grobe Sojaschnetzel - 2 Paprika rot - 2 weiße Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - etwas Öl zum Anbraten
Zum Würzen:
- 1 TL Paprikapulver - 1 TL Oregano - 1 Prise Chilli - 1 TL Kümmel - 1 TL Agavendicksaft - 3 TL Tomatenmark - 250 ml Wasser - 100 ml trockner Rotwein - 2 TL Gulaschgewürz - Pfeffer - Salz
🔅Produktempfehlungen:
Diese veganen Lebensmittel habe ich immer gerne zu Hause: *Hefeflocken: https://amzn.to/2MZxlgK *Liquidsmoke: https://amzn.to/36PLLXT *Rauchsalz: https://amzn.to/378e5VJ *Natriumarmes Salz: https://amzn.to/3cXjGS6 *Udon-Nudeln: https://amzn.to/2YWlqTw *Reisnudeln: https://amzn.to/39Xw5nf *Sushi Nori-Blätter: https://amzn.to/2OpkjKl *Kala Namak Salz (für Ei-Geschmack): https://amzn.to/3aLQP0q *Ei-Ersatz: https://amzn.to/2YUTsYk *Tapiokastärke: https://amzn.to/36Ql3hD *Sojamehl: https://amzn.to/3tDrtdK *Kichererbsenmehl: https://amzn.to/3tzSgaS *Sojasoße salzreduziert: https://amzn.to/2Od6YV6 *Natron: https://amzn.to/36YOq1r *Keimsprossen Brokkoli: https://amzn.to/3dhSe1D *Keimsprossen Mix: https://amzn.to/2NdLnMf *Xucker (Zucker ohne Kalorien): https://amzn.to/3aoowq0
Praktische Küchenhelfer: *meine Retro Kochtöpfe: https://amzn.to/3oZouZD *Schneidebretter Bambus: https://amzn.to/3tBFAAB *mein Lieblings- Messer: https://amzn.to/2OaL84z *Bowls/tiefe Teller: https://amzn.to/3tAP5Qt *Vegan Milker (Pflanzenmilch selber machen): https://amzn.to/3q6JNKd *Pürierstab: https://amzn.to/36YKIov *mein super toller und günstiger Mixer: https://amzn.to/3a4pBmJ *Sparschäler: https://amzn.to/3aImr7i *Sprossenglas / Keimglas: https://amzn.to/3aq8cFc
Meine Supplemente (hierzu habe ich schon ein Video gemacht) https://www.youtube.com/watch?v=PZQvnlQmvLA *D3/K2: https://amzn.to/2NeQtrm *Omega 3: https://amzn.to/3p1Vele *Vitamin B12: https://amzn.to/2LA3awn *Magnesium: https://amzn.to/2YXkaQf
Meine Technik: *Handyhalterung: https://amzn.to/3aP6L1X *Stativ Hama: https://amzn.to/36WPanM *Teleskopstange Handy: https://amzn.to/2MR1fEf *Mikrofon: https://amzn.to/3tFg6lG
Buchempfehlungen: *Laura Malina Seiler - Mögest du glücklich sein https://amzn.to/3ryX9iI *Laura Malina Seiler - schön, dass es dich gibt https://amzn.to/3rCFruU *Niko Rittenau – Vegan Klischee Ade https://amzn.to/2YYiGFt *Niko Rittenau – Vegan Klischee Ade, das Kochbuch https://amzn.to/3rBeuHJ *Niko Rittenau – Vegan Low Budget https://amzn.to/36Z3I6t *Patrick Bolk – vegan aber günstig https://amzn.to/3aKFbmM *Lisa Pfleger – vegan regional & saisonal https://amzn.to/3rFgFdg *smarticular – wirf mich nicht weg https://amzn.to/2OpiuNv *Dominik Spenst – 6 Minuten Erfolgsjournal https://amzn.to/3tGzTkN
*Affiliate Links: Diese Produkte sollen dir als Inspiration dienen. Solltest du über einen dieser Links bestellen, kostet es dich keinen Cent mehr, ich erhalte aber eine kleine Provision, die es mir ermöglicht, für dich weiterhin tolle Videos zu machen.
Viel Spaß dabei!!! Deine Anna
https://i.ytimg.com/vi/xlfNxaFErlk/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein gutes Gulasch sind unkompliziert und preiswert. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.