✅ herzhafte Pfannkuchen mit Tomaten Chutney - leckere Kombi als Frühstück | südindisches Uthappam-Leckerer Pfannkuchen, welcher dich begeistert mit seinem delikaten Geschmack und leichten Rezept!

herzhafte Pfannkuchen mit Tomaten Chutney - leckere Kombi als Frühstück | südindisches Uthappam - Pfannkuchen sind ein unvergesslicher Klassiker in der Küche und begeistern viele Menschen. Ob als Start in den Tag, für eine Pause zwischendurch oder als köstlicher Abschluss des Tages, Pfannkuchen sind unendlich kombinierbar und nie langweilig. Aber was ist das beste Pfannkuchen Rezept aller Zeiten?

In diesem Artikel präsentieren wir dir unser fantastisches Pfannkuchen Rezept, welches Sie ständig verwenden werden. Es ist leicht zu machen, schmeckt bei jeder Zubereitung außergewöhnlich und ist sicher, dass Sie und Ihre Familie begeistert sein werden.

herzhafte Pfannkuchen mit Tomaten Chutney - leckere Kombi als Frühstück | südindisches Uthappam

#pfannkuchen #frühstück #indischkochen

Namaste ihr lieben,

in diesem Video gebe ich euch ein Kombi-Rezept für Instant Uthappam und Tomaten Chutney. Uthappam ist beliebtes Frühstück in Südindien und wird mit einem Teig aus Reis und Linsen zubereitet. Aber es gibt auch eine schnellste Version, die mit Grieß zubereitet wird und schmeckt herrlich.

Diese Kombi könnt ihr als Frühstück, Mittag oder auch als Abendessen zubereiten. Wird in nur 15 Minuten zubereitet.

Zutaten für Uthappam : 100 Gram/ 1 Tasse Dinkel Grieß 114 gram/ ½ Cup griechisches Joghurt 1 Möhre gerieben 1 grüner Chili fein gehackt klein Stück Ingwer fein gehackt 1 kleine Paprika fein gehackt 1 kleine Zwiebel fein gehackt etwa Korianderblätter fein gehackt ¼ TL gemahlener schwarzer Pfeffer Salz nach Geschmack ¼ TL Natron Salz nach Geschmack ¼ TL Kreuzkümmel

Zutaten für Tomaten Chutney 2 TL Öl 1 TL Kreuzkümmel 1 Zoll Ingwer 4 bis 5 Knoblauchzehe 3 grüner Chillies etwa Curryblätter (Optional) 2 TL Sesamsamen weiß 3 Tomaten 20 g Koriander Blätter ¼ TL Kurkuma Salz nach Geschmack

Zubereitung Uthappam

1. Grieß und Joghurt in einem Schüssel vermengen , nach und nach Wasser zugeben und zu einer Pfannkuchen Konsistenz bringen 2. Den Teig 10 bis 15 ruhen lassen 3. In der zwischenzeit, die Gemüse in einer Schüssel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen 4. Den Uthappam Teig erneut vermischen, Salz, Natron und Kreuzkümmel zugeben und gut vermischen 5. Bei bedarf noch Wasser zugeben und vermischen 6. Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und eine Suppenkelle Teig kreisförmig im heißen Öl verteilen. Das Gemüse als Topping drauf verteilen und Uttapam zugedeckt anbraten. nach drei Minuten wenden und von der anderen Seite anbraten lassen. Dabei darauf achten, dass der Teig nicht anbrennt. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist, dann servieren. Zubereitung Tomaten Chutney 1. Öl in einer Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel zugeben und lässt sie platzen Dann Ingwer, Knoblauch, grüner Chilli, Curryblätter zugeben und kurz anbraten 2. Sesamsamen zugeben und auf mittlerer Hitze 2 Minuten anbraten Dann Tomaten, Koriander zugeben und zugedeckt 3 bis 4 Minuten köcheln lassen 3. Abkühlen und in einem Mixer grob mahlen

Guten Appetit !

herzhafte Pfannkuchen Rezepte : https://youtube.com/playlist?list=PLvnklO4q2-XN1wO_m3081yHDBOz25zzxC

südindische Gerichte : https://youtube.com/playlist?list=PLvnklO4q2-XMfpc88iNyPPIY2J3g6i7EP

Folge mich auf Instagram : https://www.instagram.com/thinkindia.de/

Facebook Seite Liken : https://www.facebook.com/ThinkIndiaKueche
https://i.ytimg.com/vi/itf6H5ML_vU/hqdefault.jpg
source.
Pfannkuchenrezepte sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es gibt. Ob herzhaft, Pfannkuchen lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell. Es gibt klassische Pfannkuchenrezepte, aber auch Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man entscheidet, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Mahlzeit oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Pfannkuchenrezepte aus, um das perfekte Rezept für sich zu finden.