💯 Ischler Kekse #plätzchen #backen-Abenteuer Plätzchenbacken: für waghalsige Gourmet-Bäcker - Eine kulinarische Herausforderung für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren. Erlebe das Abenteuer des Plätzchenbackens mit ausgefallenen Zutaten und ungewöhnlichen Kombinationen. Finde neue Ideen und begeistere deine Familie und Freunde mit unvergesslichen Plätzchengeschmackskombinationen

Ischler Kekse #plätzchen #backen - Plätzchen representieren eine beliebte Festtags-Tradition in vielen Teilen Europas. Sie sind kleine, gestaltete Teigstücke dar, die in der Regel mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und einen köstlichen Zusatz zu Kaffee oder Tee darstellen. Obwohl es viele verschiedene Arten von Plätzchen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu machen und können in vielen Varianten zubereitet werden.

Ischler Kekse #plätzchen #backen

200 g Mehl 100 g Mandeln ( gemahlen ) 100 g Zucker 1 Prise Salz 180 g Butter oder Margarine

150 g Aprikosenkonfitüre 100 g Kuvertüre etwa 30 g gehackte Pistazien

Mehl, Mandeln, Zucker, Salz und Butter mit den Knethaken zu einem Mürbeteig verarbeiten.

In Klarsichtfolie wickeln und 30-40 Minuten in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Teig zwischen Klarsichtfolie ca. 3 mm dick ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen und 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Konfitüre erwärmen. Jeweils zwei Plätzchen mit etwas Konfitüre zusammendrücken. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Plätzchen damit bestreichen und gehackte Pistazien darüberstreuen.
https://i.ytimg.com/vi/x94WLiaC5xY/hqdefault.jpg
source.

Plätzchen, die klassischen Weihnachtskekse, gehören fest der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Formen und Geschmacksrichtungen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch eine großartige Tradition, der von Eltern auf Kinder übertragen wird.

Ischler Kekse #plätzchen #backen ist eine fantastische Art, Stress abzubauen und die Kreativität auszuleben. Ob Sie bereits viel Erfahrung im Backen haben oder ein Anfänger, es gibt immer Raum für Experimente und spannende neue Ideen.