Klassisches Gulasch - Gulasch, das eine der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Klassisches Gulasch
Rezept: Gulasch
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten Dauer insgesamt: ca. 3 Stunden
Zutaten: 500 g Schweinefleisch 500 g Rindfleisch 2 Stk große Zwiebeln 400 ml Wasser 500 ml Rotwein Pfeffer und Salz nach Belieben 1 EL Paprika Edelsüß 1 EL Tomatenmark 1 EL Zucker Butterschmalz oder ähnl. Bratfett zum anbraten
Hinweis: Der Wein kann selbstverständlich durch Wasser oder einen roten Saft ersetzt werden. Zubereitung:
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln würfeln. Einen Schmortopf auf den Herd stellen und das Bratfett hineingeben. Nun das Fleisch hinzufügen und anbraten. Wenn eine Seite schon schön angebraten ist, kann man schon die Zwiebeln hinzufügen. Das Fleisch mit den Zwiebeln schön anschmoren. Es soll kein Wasser am Boden vom Topf sein, das Fleisch und die Zwiebeln müssen schön braun angebraten werden.
Wenn das Fleisch schön Farbe bekommen hat, würze ich es mit Salz und Pfeffer, füge das Paprikapulver hinzu und rühre nochmal alles schön um.
Nun gebe ich einen Esslöffel Tomatenmark hinzu, rühre es fix unter (Tomatenmark wird sonst schnell bitter) und gebe einen Esslöffel Zucker hinzu. Wenn der Zucker schön karamellisiert ist, wird mit ein wenig Rotwein abgelöscht, sodass sich die ganzen dunklen Röstaromen am Boden vom Topf lösen. Alles schön umrühren und wenn der Wein fast verkocht ist, wird wieder Wein hinzugefügt. Auch jetzt umrühren und einkochen lassen. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen und dann mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch gut bedeckt ist.
Jetzt kommt ein Deckel auf den Topf und wir lassen das Fleisch ca. 2 – 3 Stunden köcheln. Immer wieder prüfen, ob noch genug Soße vorhanden ist und bei Bedarf mit Wasser/Saft auffüllen. Die * Eieruhr auf die gewünschte Kochzeit stellen. Nach der Kochzeit sollte das Fleisch schön zart sein. Die Soße sollte jetzt auch soweit eingekocht sein, dass ein andicken nicht unbedingt erforderlich ist. Aber mit Stärke und Wasser kann man die Soße bei Bedarf noch etwas andicken. Wer mag, kann auch einen Schuss Sahne hinzufügen. Am Ende das Gulasch nochmal abschmecken und servieren.
Es passt viel dazu: Knödel und Rotkohl, einfach nur Nudeln, Reis, Spätzle uvm.
* Wir haben ein iQ700 Induktionskochfeld, mit dem ich einen entsprechenden Timer stellen kann und das entsprechende Kochfeld nach Ablauf der Zeit ausgeht.
Möchte ich mein Kochgut jetzt gern noch warmhalten, bietet der Herd auch diese Möglichkeit. Hierzu drücke ich die entsprechende Taste zum Warmhalten und im Anschluss das gewünschte Kochfeld. (Diese Taste kann auch super zum Schokolade oder Butter schmelzen genutzt werden)
Alles lässt sich auch super über die Home Connect App steuern und die Einstellungen können über ein mobiles Endgerät an das Kochfeld gesendet werden.
Kleines Manko: Der Timer geht leider nur bis 99 Min. siehe Video, hier zeige ich die Einstellung des Timers über die App.
Wenn man das Gulasch also 3 Stunden köcheln möchte, muss man den Timer nach Ablauf der Zeit noch einmal starten. Aber dank der App und dem Smartphone ist auch das ganz schnell gemacht.
Selbstverständlich lassen die Geräte sich auch direkt bedienen. Aber wenn man z.B. gerade im Garten ist, kann es ein ganz nettes Hilfsmittel sein.
Viel Spaß bei der Zubereitung. Wenn es euch gefällt freue ich mich sehr über “Daumen hoch”, “Weitersagen” oder “Abonnieren”.
Rezept als PDF zum drucken https://drive.google.com/file/d/13MsrHjZ4mUxGjNuYgbRq6bCXn52qtUN9/view?usp=sharing
https://i.ytimg.com/vi/0KRHOtuWV-0/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind einfach und preiswert. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.
Es ist wichtig, das Gulasch langsam und bei niedriger Temperatur zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.