👨‍🍳 Linzer-Kokos-Nutella-Plätzchen-Abenteuer Plätzchenbacken: Rezepte für mutige Feinschmecker - Ein köstliches Erlebnis für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren. Erlebe das Abenteuer des Plätzchenbackens mit mutigen und ungewöhnlichen Zutaten. Finde neue Ideen und begeistere deine Familie und Freunde mit unvergesslichen Plätzchengeschmackskombinationen

Linzer-Kokos-Nutella-Plätzchen - Plätzchen sind eine sehr geschätzte Weihnachts-Tradition in vielen Teilen Europas. Sie sind kleine, gestaltete Teigstücke dar, die meistens mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und eine süße Ergänzung zu Kaffee oder Tee bieten. Obwohl es unzählige verschiedene Arten von Plätzchen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu bereiten und können in vielen Varianten gestaltet werden.

Linzer-Kokos-Nutella-Plätzchen

Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet! Mit den Linzer-Kokos-Nutella-Plätzchen @nutellaDeutschland zaubert ihr jedem Schleckermaul ein Lächeln ins Gesicht. ✨ Im Rezeptvideo seht ihr auch, wie ihr euer Nutella-Glas ganz einfach als Plätzchendose zum Verschenken verwandeln könnt. Wen möchtet ihr in dieser Adventszeit mit euren Plätzchen glücklich machen? ❤️ ___

ZUM SCHRITT-FÜR-SCHRITT REZEPT ⇣⇣ ____

Für ca. 20 Plätzchen:

- 100 g Butter - 1 Ei - 200 g Mehl - 6 g Backpulver - 50 g Nutella - 65 g Puderzucker - 1 Eigelb - 50 g Kokosraspel 1. Butter und Puderzucker in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe für 1 Min. mixen, bis eine cremige weiße Masse entsteht. 2. Ei und Eigelb hinzufügen und auf mittlerer Stufe mixen. Mehl, Kokosraspel und Backpulver unter Rühren nach und nach hinzufügen und mit dem Teig vermengen. Zu einer glatten Masse verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Std. kalt stellen. 3. Backofen auf 150 ° C Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teig zwischen zwei Schichten Backpapier ca. 5 mm dick ausrollen. 4. Die Plätzchen ausstechen. So lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. 5. Plätzchen für 10 Min. backen. Danach für ca. 20 Min. auf einem Ofenrost auskühlen lassen. Mit einer Palette oder einem kleinen Löffel Nutella auf die Hälfte der Plätzchen auftragen. Die restlichen Plätzchen darauf platzieren und servieren. 6. Guten Appetit! ****

FÜR MEHR REZEPTINSPIRATIONEN FOLGT #janinaandfood AUCH AUF:

FACEBOOK ➜ https://www.facebook.com/janinaandfood/ INSTAGRAM ➜ https://www.instagram.com/janinaandfo… PINTEREST ➜ https://www.pinterest.de/janinaandfood/

ODER BESUCHT UNS AUF UNSERER WEBSITE 👀: https://janinaandfood.com/ ___

Ich freu mich auf euch und ganz viele leckere Momente! – Janina ♥

Viele weitere Rezept und DIY Ideen findet ihr unter: www.nutella.de/weihnachten #nutellawithlove #diy #upcycling

| Dieses Video ist in bezahlter Kooperation mit Nutella entstanden |
https://i.ytimg.com/vi/Q1FBHXKq458/hqdefault.jpg
source.
Plätzchen, die traditionellen Feiertagsleckereien, sind ein fester Bestandteil der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Formen und Geschmacksrichtungen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch ein wichtiger Brauch, der von Eltern auf Kinder übertragen wird.
Linzer-Kokos-Nutella-Plätzchen ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und die Kreativität auszuleben. Ob Sie bereits viel Erfahrung im Backen haben oder jemand, der gerade erst anfängt, es gibt immer Raum für Experimente und spannende neue Ideen.