Omas Christstollen mit Marzipan – weihnachtliches Thermomix Rezept - Der Thermomix ist ein Küchengerät, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seiner Kapazität, eine Vielzahl an Aufgaben wie das Kochen, Dämpfen, Mixen, Kneten, Mahlen usw. auszuführen, hat es sich zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche entwickelt. Einer der größten Vorteile des Thermomix ist seine Fähigkeit, gesunde und leckere Mahlzeiten in kürzester Zeit zuzubereiten. Hier sind einige der Top-Thermomix-Kreationen, die Sie unbedingt einmal ausprobieren müssen.
Thermomix bietet tatsächlich viele Vorteile für die moderne Küche. Durch die Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten in einer Einheit kann man Zeit und Platz bei der Zubereitung von Mahlzeiten sparen und muss nicht mehrere Geräte verwenden. Darüber hinaus bietet der Thermomix auch eine umfangreiche Auswahl an Kochideen und kann dank seiner genauen Regulierung jedes Gericht perfekt zubereiten. Außerdem ist es auch kinderspieleinfach zu reinigen und verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung. All diese Vorteile machen den Thermomix zu einer großartigen Wahl für Menschen, die delikate und nahrhafte Gerichte zubereiten möchten, aber wenig Zeit und Platz haben.
Omas Christstollen mit Marzipan – weihnachtliches Thermomix Rezept
Backe mit dem Thermomix einen Christstollen mit Marzipan und hole dir damit Weihnachten direkt in die Küche.
Neben Lebkuchen, Spekulatius und Plätzchen darf eins in der Weihnachtszeit einfach nicht fehlen – der Christstollen. Unser Rezeptentwickler Benny backt den klassischen Christstollen nach Omas Rezept im Thermomix nach. Der Christstollen wird bei diesem Rezept mit Marzipan verfeinert. Wenn du kein Marzipan in deinem Christstollen magst, kannst du ihn auch ganz einfach weglassen. Besonders bei so vielen Zutaten, wie bei diesem Christstollen Rezept, eignet sich die Abwiege-Funktion im Thermomix hervorragend. So ist das Christstollen-Backen besonders schnell und einfach. Für den Christstollen ganze Mandeln zerkleinern und aus dem Thermomix Behälter nehmen. Dann Milch, das Ei, Zucker, Hefe, Mehl, Butter und die Prise Salz in den Thermomix geben und gut durchkneten lassen. Anschließend kommen die kleingehackten Mandeln, Rosinen, Orangeat, Zitronat und natürlich der Rum in den Thermomix. Hier kannst du variieren. Wenn du keinen Alkohol im Christstollen haben willst, kannst du einfach auf Rum-Aroma oder Orangensaft zurückgreifen. Alles zusammen erneut im Thermomix kneten. Anschließend muss dein Christstollen an einem warmen Ort zugedeckt 45 Minuten lang ruhen. Dann kannst du den Christstollen und das Marzipan auf ungefähr die gleiche Größe ausrollen. Das Marzipan kann dann auf den Christstollenteig gelegt und mithilfe einer Unterlage zusammengerollt werden. Danach deinen Christstollen zusammen mit dem Marzipan erneut ruhen lassen und anschließend backen. Nach dem Backen den noch heißen Christstollen direkt mit Butter und Puderzucker versehen. Das ist wichtig, damit beides gut in den Christstollen einziehen kann. Kurz abkühlen lassen und dann erneut Butter und Puderzucker darüber geben. Wichtig für einen guten Christstollen ist das lange Durchziehen. So sollte der Christstollen mindestens zwei Wochen vor Verzehr gut eingepackt ruhen. Erst dann wird der Genuss in der Weihnachtszeit oder an Weihnachten selbst unvergesslich gut.
Hier kannst du dich über den Thermomix TM6 informieren: https://fal.cn/YT_ThermomixTM6_erleben
Jetzt Cookidoo®️ testen mit fast 10.000 Rezepten: https://fal.cn/YT_cookidoo_abo_entdecken
Rezept: https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r77381?utm_source=youTube&utm_medium=Social-Organic&utm_campaign=Organic_Social-Organic_Broad_Lead_youTube_Einfach-Thermomix-Profil_Cookidoo_Always-on&utm_content=youTube_Always-on_x_Video_x
120 g Mandeln 120 g Milch 1 Ei 80 g Zucker 1 Würfel Hefe (40 g) 400 g Mehl und etwas mehr zum Bearbeiten 290 g Butter, weich, in Stücken 1 Prise Salz 250 g Rosinen 50 g Orangeat 50 g Zitronat 40 g Rum 300 g Marzipan-Rohmasse 90 g Puderzucker
Zubereitung: 1) Mandeln einwiegen, Deckel auf den Thermomix und Mandeln für 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern lassen. Die Mandeln dann aus dem Thermomix-Gefäß nehmen. 2) Milch, das Ei, Zucker, den Würfel Hefe, Mehl, 200g der Butter und eine Prise Salz zusammen 2 Minuten kneten. 3) Mandeln, Rosinen, Orangeat, Zitronat und Rum dazugeben und den Teig mit dem Thermomix weitere 2 Minuten durchkneten. 4) Den Teig rausholen und an einem warmen Ort 45 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 5) Anschließend den Teig auf eine Unterlage legen und ihn auf ungefähr 25x30 cm Größe ausrollen. 6) Marzipanmasse kneten und zwischen zwei Backpapieren in ungefähr der gleichen Größe wie den Teig ausrollen. Dann Marzipan über den Teig legen und mit der Unterlage als Hilfe einrollen. 7) Stollen 45 min abgedeckt ruhen lassen. Ofen auf 180 °C vorheizen und Stollen hineingeben. Stollen nach 30 Minuten kontrollieren, ggf. mit Backpapier abdecken. Nach ca. 50 Minuten herausholen. 8) Die restliche Butter in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 50°C auf Stufe 1 schmelzen lassen. 9) Butter und Puderzucker über den noch heißen Christstollen geben. Den Christstollen abkühlen lassen und erneut mit Butter und Puderzucker versehen. 10) Dann den Christstollen luftdicht verschließen und mindestens 2 Wochen ziehen lassen.
Herzlich willkommen auf dem YouTube Kanal “Einfach Thermomix” von Thermomix, wo wir euch tolle Videos rund um das Kochen und Backen mit dem Thermomix zeigen werden. Ihr bekommt hier neue Rezepte fürs Kochen mit dem Thermomix TM6. Euch erwarten Formate wie All in One, tolle Saison Knaller, Thermomix Hacks, die dein Leben leichter machen und vieles mehr. Wir freuen uns sehr, wenn ihr den Kanal abonniert, denn wir senden jeden Donnerstag um 18 Uhr ein neues Video.
https://i.ytimg.com/vi/63JbAUShWQo/hqdefault.jpg
source.
Thermomix ist wahrhaftig eine unerschöpfliche Quelle an Rezeptideen und Inspiration für die Küche. Ob Sie gerne kochen oder einfach nur auf der Suche nach neuen Rezepten sind, es gibt unzählige Thermomix-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Von leckeren und unkomplizierten Mahlzeiten für den Alltag bis hin zu aufwändigen Menüs für besondere Anlässe - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus bietet das Thermomix-Rezeptbuch auch viele gesunde und ausgewogene Optionen, die Sie leicht in Ihre tägliche Ernährung integrieren können. Alles in allem ist der Thermomix ein notwendiges Werkzeug für jeden, der seine Küche verbessern und schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereiten möchte.