Pfannkuchen (Berliner) schnell gemacht - Pfannkuchen sind ein zeitloser Favorit in der Küche und sind ein Hit bei Jung und Alt. Ob zum schnellen Frühstück, für eine Pause zwischendurch oder als Beilage zum Abendessen, Pfannkuchen sind unendlich kombinierbar und immer wieder neu. Aber was ist das beste Pfannkuchen Rezept aller Zeiten?
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unser bestes Pfannkuchen Rezept, das Sie ständig verwenden werden. Es ist einfach zu machen, schmeckt bei jedem Versuch hervorragend und ist sicher, dass Sie und Ihre Familie begeistert sein werden.
Pfannkuchen (Berliner) schnell gemacht
Nach einem Rezept eines DDR-Bäckers mache ich hier Pfannkuchen. Im Westen Deutschlands auch als Berliner oder Krapfen bekannt. Das Rezept in Form eines KAWA findet Ihr hier: https://akademie-fuer-lernmethoden.de/allgemein/omas-pfannkuchenrezept/
Ich habe die Zutaten heruntergerechnet für 16 Pfannkuchen: - 450g Mehl - 120g Zucker - 180g Butter - 60g Hefe - 3 Eier 1 Prise Salz - 60ml Milch (nach Bedarf)
Zum Ausbacken: 2kg Pflanzenfett (Palmfett, Biskin, Palmin etc) und ein Wok (zur Ausbacktemperatur habe ich keine Angaben gefunden. Die Pfannkuchen sollten mindestens 4 bis 5 min je Seite backen, ohne zu dunkel zu werden)
Als Finish: - Puderzucker und Zitronensaft, oder - einfacher Zucker - Plaumenmus ode Erdbeermarmelade als Füllung (mit Gebäckspritze am Ende einzufüllen.
Die ganze Prozedur dauert 3-4 Stunden.
Viel Spaß beim Nachmachen!
https://i.ytimg.com/vi/GJvxFQ3gAuo/hqdefault.jpg
source.
Rezepte für Pfannkuchen sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es gibt. Ob herzhaft, Pfannkuchen lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell gemacht. Es gibt klassische Rezepte, aber auch Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man entscheidet, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Snack oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus, um das perfekte Rezept für sich zu finden.