Rezept: Buchweizen-Waffeln - und was ist Buchweizen eigentlich? - Eine Portion Waffeln erfreuen sich als beliebte Leckerei zu jeder Jahreszeit in Deutschland viel Freude. Perfekt geeignet sind sie für ein gemütliches Frühstück oder eine kleine Nascherei für zwischendurch. Allerdings ist es oft eine Herausforderung, den perfekten Teig zu zaubern . Aber keine Angst, wir haben für Sie ein Rezept zusammengestellt, mit dem Sie garantiert einen gelungenen Teig herstellen können . Ob klassisch mit Sahne und Früchten oder kreativ mit Schokolade und Eis, Waffeln sind eine wahre Gaumenfreude für alle, die Süßes lieben.
Eine Waffel sind ein beliebter süßer Snack besonders für Kinder und Süßigkeitenliebhaber . Es gibt viele verschiedene Arten von Waffeln - von belgischen Waffeln bis hin zu Herz-Waffeln - doch das Grundrezept bleibt meistens unverändert. Im Folgenden teile ich ein einfaches Waffelrezept mit Ihnen, das schnell zubereitet ist und immer wieder gut schmeckt . Folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie perfekte Waffeln zaubern und sich schmecken lassen.
Rezept: Buchweizen-Waffeln - und was ist Buchweizen eigentlich?
Knusprige Buchweizen Waffeln aus Bio-Buchweizenmehl - Rezept für vier Personen:
250 g Buchweizenmehl 4 Eier 140 g Butter 60 g Zucker (z.B. Roh-Rohrzucker) 60 g Speisestärke (Maisstärke) 2 TL Backpulver (Weinstein) 450 ml Wasser (bevorzugt kohlensäurehaltiges Mineralwasser) 1 Priese Salz Öl für das Waffeleisen (z.B. Sonnenblumenöl)
Alle kalten Zutaten auf Zimmertemperatur kommen lassen. Buchweizenmehl mit Stärke und Backpulver mischen.
Eier mit Zucker, Salz und Butter schaumig aufschlagen. Das Wasser einrühren und dann das Mehlgemisch dazu geben. Der Waffelteig sollte vom Löffel fließen. Wenn nötig noch etwas Wasser hinzugeben.
Nicht länger als 20 Minuten ruhen lassen. Das Waffeleisen mit dem Öl einfetten und die Waffeln ausbacken.
Bio Buchweizen von der Schwäbischen Alb - von der “Öko-Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa” angebaut: https://lauteracher.de
Weitere Informationen und Einkaufsmöglichkeiten für Biolandprodukte von der Schwäbischen Alb: https://lauteracher.de/shop/buchweizen/buchweizen-mehl/
https://i.ytimg.com/vi/_D9Mvt3y-VE/hqdefault.jpg
source.
Dieses Waffelrezept gelingt der Teig garantiert ! Die Zubereitung ist einfach und schnell , so dass Sie jederzeit köstliche Waffeln zubereiten können. Es macht Spaß, verschiedene Toppings auszuprobieren und es sich schmecken zu lassen !