Spitzbuben, Linzer Plätzchen, Hildabrötchen 🍩 bestes Plätzchen Rezept - Plätzchen representieren eine beliebte Festtags-Tradition in vielen Teilen Europas. Sie stellen kleine, gestaltete Teigstücke , welche in der Regel mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und eine süße Ergänzung zu Kaffee oder Tee darstellen. Obwohl es unzählige verschiedene Arten von Plätzchen gibt, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu bereiten und können in unzähligen Varianten zubereitet werden.
Spitzbuben, Linzer Plätzchen, Hildabrötchen 🍩 bestes Plätzchen Rezept
✅ Plätzchen backen - was wäre die Adventszeit, ohne Weihnachtsbäckerei? Die Zeit voller Düfte, nach Vanille, Zimt und natürlich selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen.Dieses leckere Rezept für Spitzbuben macht die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem.
✉️ contact [at] pure-rita.com
🍷 Pure Rita #purerita auf Instagram: https://bit.ly/purerita ❤️ Pure Rita’s Shop: https://amzn.eu/fsBseh2
Rezept für Spitzbuben / Plätzchen backen:
✓ 300 g Mehl ✓ 200 g kalte Butter ✓ 100 g Puderzucker ✓ 2 TL Vanillezucker ✓ 1 Ei ✓ 1 Prise Salz ✓ Die Schale einer 1/2 Zitrone(bio) ✓ 50 g gemahlene Haselnüsse
Für die Füllung: ✓ 100 g Himbeermarmelade ✓ 100 g Milchschokolade
Teig für eine Stunde kühl stellen und danach auf ca. 3 mm ausrollen. Linzer Plätzchen bei 180°C Ober-/Unterhitze 7-10 Minuten backen.
-– Die Plätzchenbäckerei entwickelte sich parallel zum Konsum von Kaffee, Tee und Kakao, in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert, v. a. beliebt bei den Damen der gehobenen Gesellschaft. Bei den Kaffeekränzchen wurden auch kleine Gebäckstücke gereicht. Außer Biskuitgebäck waren auch Formgebäcke (Springerle) beliebt. Alle Konditorei-Erzeugnisse, also auch die Plätzchen, waren bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Luxus, denn Zucker und andere Zutaten wie Mandeln oder Kakao waren sehr teuer. Das änderte sich, als es gelang, billigen Zucker aus den heimischen Zuckerrüben zu gewinnen. Danach konnten Plätzchen auch in den einfachen Haushalten zu besonderen Anlässen gebacken werden. — Linzer Plätzchen mit Marmelade, #Hildabrötchen, #Spitzbuben Plätzchen mit Marmelade, #Spitzbuben #Linzeraugen *Plätzchen backen*
-– Als Plätzchen bezeichnet man allgemein zu den Feinbackwaren gehörendes süßes Kleingebäck wie Kekse, Konfekt und Ähnliches. Plätzchen sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Ein unterschiedlicher Sammelbegriff ist Teegebäck. — Linzer Augen sind kreisförmige feine Backwaren aus Linzer Teig mit einem Durchmesser von 8 bis 10 Zentimetern. In Österreich zählen die Linzer Augen zum Teegebäck und Weihnachtsgebäck. Brauner Linzer Teig ist ein Mürbeteig und besteht aus Mehl, Zucker, Butter, Ei sowie Mandeln oder Nüssen. — Weihnachtsgebäck sind vorwiegend süße Backwaren, die traditionell in der Adventszeit gebacken und in der Weihnachtszeit verzehrt werden. Beispiele sind Plätzchen, Lebkuchen, Christstollen, Früchtebrot, Förtchen, Zimtsterne, Spekulatius oder Vanillekipferl.
Plätzchen backen * Spitzbuben Gebäck * Plätzchenrezepte * Kekse backen
https://i.ytimg.com/vi/p-j3i_853Pw/hqdefault.jpg
source.
Plätzchen, die klassischen Weihnachtskekse, sind ein fester Bestandteil der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Formen und Geschmacksrichtungen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur ein großartiger Weg, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch ein wichtiger Brauch, die man von Generation zu Generation weitergeben kann.
Spitzbuben, Linzer Plätzchen, Hildabrötchen 🍩 bestes Plätzchen Rezept ist eine großartige Möglichkeit, um sich zu entspannen und die Fantasie zu beflügeln. Ob Sie ein erfahrener Baker sind oder jemand, der gerade erst anfängt, es gibt immer Möglichkeiten, neue Dinge auszuprobieren und neue Rezepte.