👨‍🍳 Szegediner Gulasch im Delonghi Multifry 1396-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den Alltag Ideal für beschäftigte Tage

Szegediner Gulasch im Delonghi Multifry 1396 - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein Eintopf aus Zutaten wie Rindfleisch, saftigen Zwiebeln, würzigen Paprika und reifen Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist eine einfache und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

Szegediner Gulasch im Delonghi Multifry 1396

Szegedinger Gulasch in der Delonghi Multifry 1396

Zutaten: 500g Sauerkraut mild (ggf. mit Schere 2 mal durchschneiden und spülen falls zu sauer) 3 Essl. Rapsöl 300 bis 500g Schweinerücken (kleinere Stücke) 3 Essl. Speck gewürfelt 1 Zwiebel gewürfelt 3 Knoblauch fein geschnitten 1 Teel. Kümmel gemahlen oder ganz 1 Essl. Paprika edelsüß 1 Lorbeerblatt Prise Chilliflocken 1 Essl. Tomatenmark 4 Kartoffel grob gewürfelt (nicht zu groß) 700 bis 800ml Gemüsewürzbrühe warm 1 bis 2 Teel. Zucker Salz zum abschmecken

Zum Binden: Wasser/ Stärkemix ca 1/4 l (kaltes Wasser mit ca. 1 Essl. Stärke)

Zubereitung: - Einsatz mit Rührarm Öl, Speck, Zwiebel, Knoblauch anbraten Pfannenprogramm 3/4 Minuten Stufe 4. Fleisch hinzu und 3/4 Minuten weiter anbraten. Danach Tomatenmark, Paprika, Chilli, Lorbeer, Kümmel hinzu 1 Minute anbraten und mit der Brühe aufgießen und 10/15 Minuten Stufe 4 bis 2 (herunterschalten) weiter köcheln lassen. Kartoffel, Kraut hinzugeben und 40 Minuten Stufe 4. Bitte schaut ob die Kartoffel, Kraut weich sind, ggf Verlängerung um wenige Minuten. Falls es zu wenig Flüssigkeit hat gießt ein wenig Brühe nach und schmeckt nun mit Zucker und Salz ab. Der Stärkemix wird nun hinzugegeben für eine Bindung nach Art Szegedinger (schaut wieviel Bindung ihr benötigt. Es ergeben sich 3 (4) Portionen. Quelle: BiRa`s privates Rezept

https://www.youtube.com/channel/UCwfo1gnUe63kIahp20_V5NA Bi Ra`s Zauberpott Küche https://www.facebook.com/BIRASKUECHENINFOS/ BiRa s Zauberpott Küche
https://i.ytimg.com/vi/1RSSlcV-4bg/hqdefault.jpg
source.

Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht zu bereichern.

Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen gegart, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gekocht und dann hinzugefügt, um das Gericht abzurunden.

Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es wert.