Szegediner Gulasch - Vegetarisch, ganz ohne Fleisch! - Gulasch, eines der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und doch köstliches Gericht, das für viele Menschen eine Symbolik für Geborgenheit und Behaglichkeit darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Szegediner Gulasch - Vegetarisch, ganz ohne Fleisch!
Heute hab ich Szegediner Gulasch VEGETARISCH für dich! Du kannst es natürlich auch super gerne mit Fleisch zubereiten. Ich finde aber diese Variante vom Szegediner Gulasch wunderbar lecker.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kg Kartoffeln 3 Rote Paprika 1 Zwiebel 1 EL Majoran 2 EL Öl 500 g Sauerkraut 3 EL Tomatenmark 500 ml Tomatensaft 400 ml Suppe 1 Lorbeerblatt 1 Prise Salz
Zubereitung: Schäle zuerst die Kartoffeln und die Zwiebel und schneide alles klein Wasche und putze die Paprika und schneide sie in dünne Streifen Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln darin bis sie glasig sind Gib nun die Paprika, die Kartoffeln und das Sauerkraut hinzu Rühre das Tomatenmark und den Majoran ein und lasse alles einige Minuten anbraten Gieße nun alles mit Tomatensaft und Suppe auf Rühre kräftig um und gib das Lorbeerblatt hinzu Lasse alles ca. 20-25 Minuten zugedeckt köcheln Schmecke zum Schluss alles mit Salz ab und lasse alles noch etwas einkochen ***** Link zum Rezept in voller Länge: https://annatsu.at/rezept-vegetarisches-szegediner-gulasch/ ***** Außerdem lade ich dich herzlich zu meinem nächsten Webinar ein: “Entlasten und entschlacken - Aber OHNE strenger Diät” findet an zwei Terminen live und kostenfrei für dich statt. Melde dich an! Ich freue mich auf dich: https://annatsu.at/events/webinar-entlasten-und-entschlacke-ohne-strenger-diaet/ ***** 🎁Hol dir mein kostenloses, umfangreiches eBook “40 Rezepte und 23 Gewürze aus Sicht der TCM”: https://www.annatsu.at/newsletter-podcast/ ***** 🤗Komm in meine aktive und positive Facebook-Gruppe “TCM Ernährung geht ganz EINFACH” und tausche dich zu diesem heutigen Thema aus: https://www.facebook.com/groups/TCM.Ernaehrung.geht.ganz.einfach 📚Hier findest du meine liebsten Lieblingsbücher, die ich dir ans Herz lege: https://www.annatsu.at/buchempfehlungen ***** 🤓Trag dich hier in die Warteliste des TCM Durchstarterkurses ein und lerne bald mehr über die Basics der TCM Ernährung: https://www.annatsu.at/tcm-durchstarter-kurs/ 💪Hol dir endlich deine Energie zurück und vertreibe Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Blähbauch und unreine Haut: https://www.annatsu.at/detox-ohne-diaet ***** Folge mir auch auf: 👉 Meinem Blog: https://www.annatsu.at/blog 👉 Facebook: https://facebook.com/annatsu 👉 Instagram: https://www.instagram.com/annatsu_tcmernaehrung/ 👉 Pinterest: https://www.pinterest.at/annatsu_tcmernaehrung/ 👉 YouTube: https://www.youtube.com/c/annatsutcmshiatsuWien ***** Meine Projekte: 👉 TCM Mittagsplausch: https://www.annatsu.at/events/tcm-mittagsplausch-anna-reschreiter/ 👉 Detox OHNE Diät: https://www.annatsu.at/detox-ohne-diaet 👉 TCM Durchstarterkurs: https://www.annatsu.at/tcm-durchstarter-kurs/ 👉 TCM Jahresakademie: https://www.annatsu.at/events/tcm-jahresakademie/ 👉 eBooks über die TCM Ernährung: https://www.annatsu.at/shop 👉 Webinare, Vorträge, Seminare: https://www.annatsu.at/vortraege 👉 Website: https://www.annatsu.at ***** Ich bin Anna und zeige dir die 5 Elemente Ernährung, die auch TCM Ernährung genannt wird. Und ich erzähle dir, welche unglaubliche Wirkung die einfachsten LEBENSmittel auf deine körperliche und geistige Gesundheit haben können - und wie du dieses Jahrtausende alte Wissen der fünf Elemente Ernährung schlau für dich nutzen kannst. Die neue Folge meines Podcasts erscheint auf meinem Kanal immer am Montag. Ernährung 5 Elemente: einfach & alltagstauglich! #SzegedinerGulaschVegetarisch #GulaschVegetarisch #SzegedinerGulasch
https://i.ytimg.com/vi/1UjXeEHJ6is/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein gutes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl angebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und eine Zeit lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volle Aroma und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch bereit ist, aber das Ergebnis ist es werthaltig.