🍪 TOMATEN-GULASCH-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den täglichen Bedarf Ideal für einen stressigen Arbeitstag

TOMATEN-GULASCH - Gulasch, das eine der bekanntesten und geliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht ist tief in der Geschichte verwurzelt und wurde ursprünglich von den Kriegern des Osmanischen Reiches eingeführt, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Ländern wie Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ein hervorragendes Wintergericht, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, wenn es draußen kalt ist. Es ist auch unkompliziert zu bereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie.

TOMATEN-GULASCH

Für Smartphones und Tablets - hier die neuen Rezepte von Esslust: http://goo.gl/ATDIUU Eine große Auswahl an Büchern zum Thema “Grillen"gibt es z. B. hier bei Amazon: http://amzn.to/1jZpyqL Heute gibt es hier ein leckeres Gulaschgericht, welches durch die Kombination mit Tomaten seine ganz spezielle Note erhält. Schöne Nebenerscheinung: dieses Essen ist relativ arm an Kalorien und Kohlehydraten. Esslust abonnieren: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=esslust Esslust auf Facebook: http://www.facebook.com/essenmitlust Esslust bei Twitter: http://twitter.com/essenmitlust Esslust bei Instagram: http://instagram.com/esslust#

Weitere Videos zum Thema: - Südafrikanisches PUTENCURRY http://goo.gl/XNPzec - KRÄUTERKARTOFFELN im Schinkenmantel http://goo.gl/QCV8Or

Pro Portion ca. 460 kcal - E 58 g - F 13 g -KH 12 g

Zutaten für 4 Portionen: • 1 kg gemischtes Gulasch • 3-4 Zwiebeln (größenabhängig) • 2-3 Knoblauchzehen (größenabhängig) • 3 EL Öl • 1 EL Tomatenmark • 2 gehäufte EL Mehl • 500 g reife Cocktail- oder Kirschtomaten, alternativ auch eine größere Sorte • 2-3 Stiele Thymian • Pfeffer, Salz • Cayennepfeffer bzw. Chilipulver • 1 Prise Zucker • 1 halber Liter Wasser • 300 ml trockener Rotwein; dieser kann auch durch Rinder- oder eventuell Gemüsebrühe ersetzt werden. Wer eine pikante Geschmacksnote mag, kann den Wein auch durch Orangensaft ersetzen.

Viel Spaß beim Kochen - guten Appetit! Und wenn es euch gefällt, freue ich mich natürlich sehr über “Daumen hoch”, “Abonnieren” und “Weitersagen” - DANKE!

Nach einer Rezeptidee aus “Lecker”, Sept. 2010.

https://i.ytimg.com/vi/ISjwfHAqViM/hqdefault.jpg
source.

Die Zutaten für ein gutes Gulasch sind unkompliziert und preiswert. Sie benötigen typisches Rindfleisch wie Schulter oder Rippen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Gemüse wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.

Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Rindfleisch in kleine Würfel geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch weich und zart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.

Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel ein paar Stunden, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es wert.