Tres Leches Rezept - Nasser Milch kuchen mit Karamell - Kinder lieben Süßigkeiten, das ist kein Mysterium. Doch manchmal nicht möchte man ihnen viel Zucker in Form von Fertigprodukten geben. Warum also nicht einfach homemade Kinderkuchen basteln? Die Vorteile liegen auf der Hand: Man weiß genau, was drin ist und kann auch auf allergene Inhaltsstoffe achten. Außerdem macht das Backerei mit Kinderhänden unglaublich viel Spaß und fördert die Kreativität. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einfache und leckere Rezepte für Kinderkuchen vor, die sich garantiert bei den kleinen Kuchenliebhabern zuhause beliebten erfreuen werden.
Es müssen nicht immer ausgefallene Kuchenrezepte sein, um Kinderaugen zum Funkeln zu bringen. Hier stellen wir Ihnen einfache Kinderkuchen-Rezepte vor, die Sie ganz leicht zuhause nachbacken können.
Tres Leches Rezept - Nasser Milch kuchen mit Karamell
Ursprünglich kommt diese köstliche Süßspeise aus Mexiko, Venezuela und Peru. Der Name bedeutet; drei Milchsorten, weil das Originalrezept neben der Vollmilch noch Kondensmilch und gezuckerte Kondensmilch enthält. Wir ersetzen diese durch Sahne und Milchpulver. Unser Rezept ist unkompliziert, einfach und schnell nachzumachen und wer diesen leckeren Milchkuchen noch nicht kennt, sollte ihn unbedingt mal ausprobieren. Die Eier schlagen wir mit dem Zucker zusammen schaumig auf. Die genauen Mengenangaben findet ihr in der Infobox. Das Öl und das Vanilin rühren wir unter. Den Grieß, das gesiebte Mehl und das Backpulver rühren wir mit einem Teigschaber unter. Eine viereckige Backform fetten wir mit Butter ein und gießen den Teig hinein. Den Kuchen backen wir bei 160 Grad für 30-35 Minuten. In der Zwischenzeit bereiten wir den Milch-Zuckersirup vor. Dafür geben wir die Milch in einen Topf und fügen die Sahne hinzu. Nein, wir verschwenden nichts :)) Nun fügen wir auch das Milchpulver und den Zucker hinzu. Das Milchgemisch rühren wir um und nehmen den Topf auf die Herdplatte. Die Milch sollte nur erwärmt werden, dann nehmen wir den Topf von der Herdplatte runter. Unser Kuchen ist fertig gebacken. Wenn der Kuchen abgekühlt ist verteilen wir den lauwarmen Milch-Zuckersirup auf dem Kuchen. (Der Kuchen könnte vorher mit einer Gabel eingestochen werden, damit er die Milch schneller aufsaugen kann) Der Kuchen saugt das Milchgemisch sehr schnell auf. 5 El Zucker geben wir in eine Pfanne und lassen ihn bei niedriger Hitze karamellisieren. Der Kuchen hat das Milchgemisch komplett aufgesaugt. Wenn der Zucker geschmolzen ist geben wir die Sahne hinzu. Die Sahne rühren wir nicht unter, der Zucker wird sich selber darin auflösen. Nun ist das Karamell fertig und wir gießen es in ein anderes Gefäß, damit es abkühlt. Nach dem kühlen wird die Karamellsoße dunkler und etwas fester und kann auf dem Kuchen verteilt werden. Nach 2 Stunden Ruhezeit im Kühlschrank kann der Kuchen serviert werden. Infobox: Für den Kuchen: 1 Glas Zucker 5 Eier 1/2 Pk Backpulver 1 Pk Vanilin 1 Glas + 1 EL Mehl 2 EL Grieß 100 ml Pflanzenöl Für den Milch-Zuckersirup: 600 ml Milch 1 Pk Sahne (200 gr) 2 EL Milchpulver 2 EL Zucker Für das Karamell: 5 ELZucker 1 PK Sahne (200 gr)
https://i.ytimg.com/vi/TWzStUOz4ow/hqdefault.jpg
source.
Kuchen ist ein unverzichtbarer Teil jeder Feier, ob es sich um einen Jubiläum, eine Hochzeit oder einfach nur um ein Wochenende handelt. Es gibt so viele unterschiedliche Kuchenrezepte, dass es mühsam ist, das perfekte Rezept für jeden Anlass zu finden. Um Ihnen die Suche zu beschleunigen, haben wir die besten Kuchenrezepte für jeden Anlass zusammengestellt.
Dies sind nur einige der vielen diversen Kuchenrezepte, die es gibt. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ein individuelles Rezept nach Ihren Vorlieben und Anforderungen kombinieren. Gutes Gelingen!