✅ Veganer Pfannkuchen mit einfachen Zutaten - Affenstark vegan-Leckerer Pfannkuchen, der dich begeistern wird mit seinem hervorragenden Geschmack und leichten Rezept!

Veganer Pfannkuchen mit einfachen Zutaten - Affenstark vegan - Pfannkuchen sind ein zeitloser Favorit in der Küche und begeistern viele Menschen. Ob als Start in den Tag, als leckeres Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen, Pfannkuchen sind sehr vielseitig und nie langweilig. Aber welches Rezept ist das absolute Highlight für Pfannkuchen-Liebhaber?

In diesem Artikel präsentieren wir dir unser unglaubliches Pfannkuchen Rezept, das Sie ständig verwenden werden. Es ist leicht zu machen, schmeckt jedes Mal hervorragend und ist sicher, dass Sie und Ihre Familie begeistert reagieren werden.

Veganer Pfannkuchen mit einfachen Zutaten - Affenstark vegan

In diesem Video zeige ich euch mein Rezept für vegane Pfannkuchen.

Ihr braucht: Eine vegane Milch eurer Wahl, zum Beispiel Mandelmilch oder Sojamilch, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz.

Ich gebe meine Zutaten in den Mixer, aber ihr könnt die Zutaten mischen wie ihr möchtet. Wichtig ist nur, dass keine Klümpchen im Teig sind.

Für 4 Pfannkuchen nehmt ihr 500ml pflanzliche Milch, 280-320g Mehl, 160g Zucker, 2 Teelöffel Backpulver und eine große Prise Salz.

(Für einen Pfannkuchen nehmt ihr entsprechend 125ml vegane Milch, 70-80g Mehl, 40g Zucker, einen halben Teelöffel Backpulver und etwas weniger Salz.)

Danach wird das Ganze gut durchgerührt oder wie in meinem Falle – gemixt.

Falls euch der Teig zu dick ist, könnt ihr etwas pflanzliche Milch hinzugeben, falls er zu dünn ist, nehmt ihr mehr Mehl.

Nun erhitzt ihr eure Pfanne auf der höchsten Stufe und gebt reichlich Öl hinzu, wenn sie heiß ist. Kurz darauf gebt ihr den Teig in die Pfanne. Achtet darauf, dass er nicht an der Pfanne haften bleibt. Sobald der Teig auf der Oberseite fest geworden ist, könnt ihr den Pfannkuchen wenden. Gebt vorher etwas Öl in die Pfanne, damit er nach dem Wenden nicht haften bleibt oder anbrennt.

Um festzustellen, ob der Pfannkuchen fertig ist, könnt ihr ihn leicht anheben und nachsehen, ob er die gewünschte Farbe angenommen hat.

Falls ihr zum Beispiel Apfel- oder Bananenscheiben oder sonstiges in euren Pfannkuchen einbacken wollt, gebt ihr diese einfach hinzu, wenn die Unterseite schon leicht fest, aber die Oberseite noch größtenteils flüssig ist. Der restliche Ablauf bleibt gleich.

Ihr könnt den Pfannkuchen aber natürlich auch ohne alles essen oder zum Beispiel Marmelade, Erdnussbutter, vegane Nussnougat-Creme oder Ahornsirup als Belag hinzufügen.
https://i.ytimg.com/vi/H6ToAQln2ec/hqdefault.jpg
source.
Pfannkuchenrezepte sind eine der vielseitigsten und bequemsten Gerichte, die es zu finden gibt. Ob süß, Pfannkuchen lassen sich in unzähligen Variationen zubereiten und sind dabei immer einfach und schnell gemacht. Es gibt klassische Pfannkuchenrezepte, aber auch Varianten mit ungewöhnlichen Zutaten. Egal, welches Rezept man wählt, Pfannkuchen sind ein leckerer und zufriedenstellender Snack oder ein schnelles Mittagessen. Probieren Sie verschiedene Pfannkuchenrezepte aus, um das ideale Rezept für sich zu finden.