🤩 Veganes Gulasch mit böhmischen Knödeln... Special Guest ist Niko Rittenau-Schnelles und einfaches Rezept für Gulasch für den Alltag Perfekt für einen schnellen Abendessen

Veganes Gulasch mit böhmischen Knödeln… Special Guest ist Niko Rittenau - Gulasch, das eine der bekanntesten und beliebtesten Gerichte in Mitteleuropa, ist ein delikater Eintopf aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich von den Osmanischen Reitern eingeführt, aber mit der Zeit wurde es zu einem Nationalgericht in Österreich, Ungarn und Deutschland.
Gulasch ist ein einfaches und dennoch köstliche Gericht, das für viele Menschen ein Symbol für Heimeligkeit und Komfort darstellt. Es ist ideal für kalte Wintertage, das Ihnen eine warme Mahlzeit bietet, bei kaltem Wetter. Es ist auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.

Veganes Gulasch mit böhmischen Knödeln… Special Guest ist Niko Rittenau

Ein veganes Gulasch mit böhmischen Knödeln, na wie klingt das? Genau, Oberlecker 😜. Zusammen mit meinem Gast und Freund @NikoRittenau kochen wir dieses Gericht aus seinem neuen Buch “Vegan- Low Budget”, welches er in Gemeinschaftsarbeitsarbeit mit @SebastianCopienChefkoch veröffentlicht. Bereits am 20. November erscheint es im Handel und hier, könnt Ihr es schon vorbestellen: 👉https://www.nikorittenau.com/vegan-low-budget/ In ein Gulasch so richtig Bums reinzubekommen ist überhaupt kein Problem und ist nicht abhängig von tierischen Zutaten. Viel mehr sind es die Auswahl der verschiedenen Zutaten sowie die Art der Zubereitung. Durch anrösten, anschwitzen und schmoren bringt man Geschmack ins Essen und Liebe auf den Teller😍. @NikoRittenau und ich haben uns im übrigen bereits im Jahr 2014 kennengelernt, während einer gemeinsamen Aus/ Weiterbildung zum Ernährungsberater. Schaut gerne mal auf seinen YouTube Kanal vorbei, dort gibt es ebenfalls jeden Mittwoch ein neues Video mit geballtem Wissen, rund um das vegane Leben. Ich hoffe wie immer, dass Euch jetzt der Zahn tropft und Ihr das oberleckere Gulasch nachkocht… Die Zutatenliste findet Ihr weiter unten👇

Eine besondere Freude macht Ihr mir, wenn Ihr meinen Videos einen Daumen nach oben hinterlasst und sie mit euren Freunden und Bekannten teilt ;) .Hinterlasst auch gerne einen Kommentar unter dem Video ob es Euch gefallen hat. Dankeschön :)

Meine Bücher versandkostenfrei bekommt Ihr hier https://veganverlag.de/produkt/oberlecker/ https://veganverlag.de/produkt/kocht-alex/

Meine coolen Klamotten bekommt Ihr bei: 👉🏻https://antieatmeatclub.com/kollektion/hier-kocht-alex/ Mit dem Rabattcode “hierkochtalex10” bekommt Ihr 10% Preisnachlass auf Eure Bestellung.

Folgt mir auch auf: 👉🏻Instagram: https://www.instagram.com/hier_kocht_alex/ 👉🏻Facebook: https://www.facebook.com/hierkochtalex/

und schaut auch gerne auf meiner Internetseite: 👉🏻www.hierkochtalex.de vorbei.

und @NikoRittenau findet ihr hier: 👉🏻YouTube: https://www.youtube.com/user/NPRittenau 👉🏻Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/ 👉🏻Facebook: https://www.facebook.com/niko.rittenau/

🔪Mein Küchenequitment🔪 : *WMF Küchenmesserset https://amzn.to/3g4KQok *Gusseiserne Bratplatte: https://amzn.to/3aEepMo * Gusseiserne Pizzapfanne https://amzn.to/2Ei3lIr *Gusseiserne Panecakepfanne https://amzn.to/2EaQW9h *Hängeregal für Kräuter, Töpfe etc https://amzn.to/2YbHppQ *Bratenweneder, Burgerpalette https://amzn.to/3g7C2hx *Steingut Desserteller https://amzn.to/348TPT5 *Quetschflaschen für Soßen etc: https://amzn.to/3haLu54 *Dessert-/ Anrichteringe https://amzn.to/3azzmb0 *Gewürzgläser aus Glas: https://amzn.to/31421Ca *Bambus Burgerspieße: https://amzn.to/2HIaOmn *Burgerpresse Edelstahl: https://amzn.to/3aE106P

🎥Meine Kamara-/ Technik Ausrüstung🎙‍️: *Kamera: Sony alpha 6400 https://amzn.to/3awZC67 *Objektiv: https://amzn.to/2Q1pDB9 *Mikrofon Funksythem: https://amzn.to/3iRIScu *Professionelles tragbares Mikrofon: https://amzn.to/2CBs61U *Kopfhörer: https://amzn.to/347KGKs *Stativ: https://amzn.to/3azPuJD *Licht: https://amzn.to/3haJFoK *Handyhalterung: https://amzn.to/346vPQx *Handystativ: https://amzn.to/2YbMTAW

Zutaten:

PILZ-GULASCH MIT BÖHMISCHEN KNÖDELN

Knödel: 20 g frische Hefe 1 Prise Vollrohrzucker 150 ml Sojadrink Natur (mit Calcium), handwarm 220 g Weizenmehl (Type 550) plus etwas mehr zum Bestäuben Salz

Gulasch: 2 große Zwiebeln (geschält 200 g), halbiert und in 5-mm- Ringe geschnitten 1 Karotte (geschält 100 g), in 3-cm-Rauten geschnitten 200 g Champignons, halbiert 4 EL extra natives Olivenöl (32 g) 1 EL Umamipaste (20 g - siehe unten sowie im Link zum Buch oben in der Titelbeschreibung) 150 ml Gemüsebrühe (aus Pulver) 150 Weiße-Bohnen-Kochwasser (haben wir von den Kichererbsen übrig) 3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt 2 gehäufte TL Gyros-Gewürz (Link zum Rezept findet Ihr oben im Link zum Buch in der Titelbeschreibung) 240 g gekochte weiße Bohnen (aus der Dose) 1 EL Apfelessig (10 ml) 100 ml Sojadrink Natur (mit Calcium) Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Topping

Topping: 100 g ungesüßter Sojajoghurt 4–5 Stängel glatte Petersilie (10 g) 1 Prise Salz

Umami-Paste: 50 g gekochte Kidneybohnen 60 g Rosinen 20 ml Sojasauce 1 EL Apfelessig 1 EL Hefeflocken 1 EL Tomatenmark 1 EL extra natives Olivenöl

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, falls ihr das Produkt über meinen Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit meinen YouTube Kanal. Danke dafür🙏 !
https://i.ytimg.com/vi/q_mCwDCFJX8/hqdefault.jpg
source.
Die Zutaten für ein hervorragendes Gulasch sind unkompliziert und kostengünstig. Sie benötigen Rindfleisch (in der Regel Schulter oder Rippen), Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und Gewürze wie Paprika, Thymian und Lorbeerblätter. Außerdem können Sie Zutaten wie Karotten und Sellerie hinzufügen, um Ihr Gericht aufzupeppen.
Die Zubereitung des Gulaschs beginnt damit, dass das Beef in kleine Stücke geschnitten wird. Dann werden die Zwiebeln in Öl gebraten, bis sie weich und goldbraun sind. Danach werden die Paprika und Tomaten hinzugefügt und einige Minuten lang mitgebraten. Anschließend wird das Rindfleisch hinzugefügt und alles zusammen geschmort, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kartoffeln werden in der Zwischenzeit gegart und dann hinzugefügt, um das Gericht abzuschließen.
Es ist wichtig, das Gulasch bei niedriger Hitze und in Ruhe zu kochen, um das volles Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches zu erhalten. Es dauert in der Regel etwas Zeit, bis das Gulasch fertig ist, aber das Ergebnis ist es wert.