✅ Waffeln Rezept | Zucker- und glutenfrei oder der normale Waffelteig | TASTE TEST-Tipps und Tricks für perfekte Waffeln für jede Gelegenheit: Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Waffeln

Waffeln Rezept | Zucker- und glutenfrei oder der normale Waffelteig | TASTE TEST - Eine Portion Waffeln bereiten sich als leckere Süßspeise ganzjährig in Deutschland großer Beliebtheit . Sie eignen sich für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch . Doch ist es oft eine Herausforderung, den perfekten Teig zu zaubern . Keine Sorge , wir zeigen Ihnen in diesem Artikel , mit dem Sie perfekte Waffeln zaubern können. Ob klassisch mit Sahne und Früchten oder kreativ mit Schokolade und Eis, sind Waffeln eine wahre Gaumenfreude für alle, die Süßes lieben.

Waffeln sind ein beliebter Snack für Zwischendurch besonders bei kleinen Naschkatzen und Naschkatzen jeden Alters. Es existieren zahlreiche Waffelvariationen - von belgischen Waffeln bis hin zu Herz-Waffeln - doch das Grundrezept bleibt meistens unverändert. Im Folgenden teile ich ein einfaches Rezept für Waffeln mit Ihnen, das sich schnell zubereiten lässt und immer wieder gut schmeckt . Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie die perfekten Waffeln kreieren und sich schmecken lassen.

Waffeln Rezept | Zucker- und glutenfrei oder der normale Waffelteig | TASTE TEST

Der ultimative Test! Was schmeckt besser?! Die normale, luftig, fluffige Waffel oder die Gluten- und zuckerfreie Waffel!

Beerenkompott 500g gefrorene Beeren (ich nehmen immer ein Blaubeer-Himbeermix) 2 EL Kokosblütenzucker 2EL Chiasamen 100ml Wasser Alle Zutaten in ein Topf geben, kurz aufkochen und für 10 Minuten köcheln & eindicken lassen. In ein verschraubbares Glas umfüllen und kühl lagern

Gesunder Waffelteig: 130g Kokosjoghurt 120ml Kokosmilch 3 EL Apfelmus ungesüßt 1 EL Kokosöl (geschmolzen) 1 EL Ahornsirup/ Honig 1 Ei 150g Hafermehl 1TL Maisstärke 2 TL Backpulver 1 Prise Salz

Das Joghurt, Milch, Apfelmus, kokosöl und den Ahornsirup in einer Schüssel vermengen. Jetzt das Hafermehl, Maisstärke, Backpulver und Salz unterheben und für 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen das Waffeleisen aufheizen und mit ein bisschen Kokosöl bestreichen. Die Waffeln 3-4 Minuten goldbraun ausbacken, ein wenig abkühlen und mit Beerenkompott und Joghurt servieren.

Waffelteig Normal: 500g Mehl 6EL Zucker 6 Eier (Raumtemperatur) 250g Butter (sehr weich aber nicht flüssig) 1 ½ Päckchen Backpulver 200ml Milch (Raumtemperatur) 200ml Sahne (Raumtemperatur) 1Päclchen Vanillezucker ½ gestrichener TL Salz

Für den Waffelteig werden weiche Butter (sehr weich aber nicht flüssig), Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen, bis die Masse fast weiß geworden ist und richtig luftig aussieht. Dazu kommen dann die Eier und werden gut untergerührt, bis sich die Zutaten gut verbunden haben (wenn die Eier Raumtemperatur haben geht das besser und schneller). Wenn noch ein paar kleine Butterflöckchen in der Masse zu sehen sind, ist das nicht schlimm. Bei den trockenen Zutaten werden das Mehl, das Salz und das Backpulver vermischt und das Ganze anschließend im Wechsel mit Milch und Sahne zu der Butter-Eimasse gegeben und so kurz wie möglich untergerührt. Dann kann es auch schon mit dem Waffelbacken losgehen: Je nachdem, was Ihr für ein Waffeleisen zu Haus habt und wie die Beschichtung ist, sollte das Eisen gegebenenfalls mit Öl, Butter oder Butterschmalz eingefettet werden, damit später nichts kleben bleibt. Wenn die Waffeln fertig gebacken sind, lagert man sie am besten auf einem Backofenrost oder Kirchengitter, damit sie nicht durchweichen.
https://i.ytimg.com/vi/PwZu2ChHEoI/hqdefault.jpg
source.

Dieses Waffelrezept wird der Teig perfekt! Die Zubereitung ist einfach und schnell , so dass Sie jederzeit leckere Waffeln zaubern können . Es macht Spaß, mit verschiedenen Toppings zu experimentieren und es sich schmecken zu lassen !