Wo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-Doku - Plätzchen sind eine sehr geschätzte Weihnachts-Tradition in Deutschland. Sie stellen kleine, gestaltete Teigstücke dar, die meistens mit Zucker und Gewürzen gebacken werden und eine süße Ergänzung zu Kaffee oder Tee bieten. Obwohl es viele verschiedene Arten von Plätzchen existieren, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind einfach zu bereiten und können in unzähligen Varianten zubereitet werden.
Wo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-Doku
Hier geht’s zur ganzen Doku “Zelten, Zimt und Mandelkern - Advent in Südtirol” : https://1.ard.de/uuh-advent-suedtirol-doku
Und hier sind Rezepte dazu: https://1.ard.de/uuh-suedtirol-rezepte
Ende November, Anfang Dezember, wenn der erste Schnee die Bergspitzen des Rosengartens bedeckt und sich die Touristen eine Weile rar machen, wird es ruhig auf den Höfen und in den Gaststuben Südtirols. Dann ist Zeit fürs Backen der Weihnachtsplätzchen – oder, wie sie in Südtirol heißen: Weihnachtskekse.
Ganz versteckt liegt das Restaurant „Onkel Taa“ in Bad Egart am Rande der Gemeinde Partschins. Wirtin Janett Platino hat die Gaststube für einige Tage geschlossen. Beim Backen will sie nicht gestört werden. Kürbiskernkipferl, Spitzbuben mit Marillenmarmelade, Mohnchristbäume oder Florentiner Schnitten, jeder Keks muss bei Janett perfekt sein. Und wehe, es wird vorab genascht… Sorgfältig verpackt sie all ihre Plätzchen, heuer sind es vierundzwanzig verschiedene Sorten, in bunte Blechdosen, die sie an Verwandte und Freunde verschenkt.
Dieses Video ist ein Ausschnitt aus der längeren Doku “Zelten, Zimt und Mandelkern - Advent in Südtirol” aus der Reihe “Unter unserem Himmel” - hier geht es zur ganzen Doku: https://1.ard.de/uuh-advent-suedtirol-doku
Hier finden Sie alle Dokus der Reihe Unter unserem Himmel: https://1.ard.de/UuH-Start
#Plätzchen #Advent #Gebäck #Kekse #Südtirol
https://i.ytimg.com/vi/Q5vKTd4BE3Q/hqdefault.jpg
source.
Plätzchen, die traditionellen Feiertagsleckereien, sind ein fester Bestandteil der Feiertagszeit. Die Vielfalt der Formen und Geschmacksrichtungen ist unendlich, von Schokoladen-Haferflocken-Plätzchen bis hin zu Zimtsterne und Lebkuchen. Plätzchenbacken ist nicht nur ein großartiger Weg, um in festliche Stimmung zu kommen, sondern auch ein wichtiger Brauch, der von Eltern auf Kinder übertragen wird.
Wo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-Doku ist eine fantastische Art, Stress abzubauen und die Fantasie zu beflügeln. Ob Sie ein erfahrener Baker sind oder jemand, der gerade erst anfängt, es gibt immer Raum für Experimente und neue Rezepte.